Infinigate und Swissbit: Neue Partnerschaft für maximale IT-Sicherheit!
Infinigate und Swissbit: Neue Partnerschaft für maximale IT-Sicherheit!
Berlin, Deutschland - In einer spannenden Entwicklung in der Cyber-Sicherheitslandschaft haben die Infinigate Group und Swissbit eine strategische Partnerschaft für Deutschland und Österreich bekannt gegeben. Die Meldung sorgt für Aufregung, denn Swissbit ist nicht nur ein führender Hersteller von Speicher- und Sicherheitslösungen, sondern bietet auch hochwertige FIDO2-Sicherheitsschlüssel an, die ab sofort durch Infinigate erhältlich sind. Diese Innovation ist ein Schritt in die Zukunft der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), die Unternehmen bei der Sicherung ihrer digitalen Identitäten unterstützt und gleichzeitig regulatorische Anforderungen, wie die NIS2 und DORA, erfüllt. All About Security berichtet, dass Infinigate durch diese Partnerschaft seinen Vertriebspartnern einen vereinfachten Zugang zu Swissbit-Lösungen bieten kann.
Die FIDO2-Sicherheitsschlüssel von Swissbit, Teil der iShield Key-Produktfamilie, sind echte Multitalente. Sie zeichnen sich nicht nur durch Benutzerfreundlichkeit, sondern auch durch Flexibilität aus. Entwickelt und produziert in Deutschland, sorgen diese Schlüssel dafür, dass Unternehmen einen verlässlichen Schutz gegen Cyber-Bedrohungen erhalten. Der Geschäftsführer von Infinigate, Udo Schillings, betont, dass diese Partnerschaft das MFA-Portfolio entscheidend ergänzt. Claus Gründel von Swissbit hebt die Rolle von Infinigate als Distributor und Berater für Cybersicherheit hervor, was diese Zusammenarbeit für beide Unternehmen zu einem wichtigen Schritt macht.
FIDO2 und seine Vorteile
FIDO2, ein offener Standard für passwortlose Authentifizierung, wurde von der FIDO Alliance in Zusammenarbeit mit dem World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt und ermöglicht Benutzern, sich ohne herkömmliche Passwörter anzumelden. Stattdessen wird ein sicheres Schlüsselpaar verwendet, wobei der öffentliche Schlüssel beim Dienstanbieter und der private Schlüssel auf dem Benutzergerät bleibt. Dies schützt die Nutzer vor Methoden wie Phishing und Konten-Hijacking. Laut IBM, sind fast ein Drittel der Cyberangriffe mit dem Hijacking gültiger Benutzerkonten verbunden, und FIDO2 ist hier eine der effektivsten Lösungen.
Patientenfreundlich ist die Anmeldung bei einem FIDO2-unterstützten Dienst, da kein Passwort erinnert oder regelmäßig geändert werden muss. Die Authentifizierung erfolgt durch die Nutzung von Methoden wie Fingerabdrucklesern oder physischen Hardware-Token. Diese Passkeys können als synchronisierte oder gerätegebundene Schlüssel zertifiziert werden, was vielseitige Anwendungsmöglichkeiten bietet, wie etwa in Access Control oder bei Secure Printing.
Die Zukunft der Cyber-Sicherheit
Mit diesem Schritt stärkt Infinigate seine Position als führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen ist bereits in über 30 Ländern aktiv und sucht auch die Expansion in EMEA-Netzwerke. Die Zusammenarbeit mit Swissbit könnte die Verbreitung von phishingsicheren Authentifizierungsmethoden weiter forcieren, was nicht nur Unternehmen, sondern auch deren Kunden zugutekommt.
Letztlich ist die Einführung von FIDO2-Sicherheitsschlüsseln ein Zeichen des Wandels in der digitalen Sicherheitsarchitektur. Unternehmen sind gefordert, ihre Sicherheitsstrategien neu zu überdenken und zukunftssichere Lösungen zu implementieren. Durch die Einführung und den Zugang zu den fortschrittlichen Technologien von Swissbit über Infinigate wird ein gutes Geschäft für alle Beteiligten geschaffen. Die Partnerschaft zeigt, dass in der Cyber-Sicherheit mehr als nur ein Schlagwort steckt – hier wird aktiv ein Schutzschild gegen die Bedrohungen von morgen aufgebaut.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)