Kane glänzt mit Hattrick: Bayern feiert perfekten Oktoberfest-Start!
Bayern München besiegt Hoffenheim 4:1 zum Saisonstart. Harry Kane glänzt mit Hattrick. Aktuelle Bundesliga-Tabelle nach dem 4. Spieltag.

Kane glänzt mit Hattrick: Bayern feiert perfekten Oktoberfest-Start!
Am letzten Spieltag der Bundesliga war im Stadion der TSG Hoffenheim ordentlich was los. Der FC Bayern München setzte seine Siegesserie fort und machte aus dem Anpfiff ein wahres Fest. Die Münchener gewannen mit 4:1 und bleiben mit vier Siegen aus vier Spielen souverän an der Tabellenspitze. Harry Kane, der von der First Minute an heiß lief, schnürte einen beeindruckenden Hattrick und entschied das Spiel praktisch im Alleingang.
Kane, der mit seinem ersten Tor in der 44. Minute nach einer Ecke von Lennart Karl einnetzte, verwandelte einen Elfmeter in der 48. Minute, gefolgt von einem weiteren Treffer aus einem Foulspiel in der 77. Minute. Zweifellos war der Tag für den englischen Nationalspieler ein ganz besonderer, da er damit seinen neunten Bundesliga-Hattrick erzielte und bereits acht Tore in dieser Saison auf dem Konto hat. In der Nachspielzeit erhöhten die Bayern dann noch durch Gnabry auf 4:1, kurz nachdem Coufal das Ehrentor für Hoffenheim erzielt hatte. Laut Sportnews war Kane mit Abstand der Spieler des Spiels.
Bayerns Rekordstart
Ein Schlag ins Wasser war der Spielverlauf für Hoffenheim, die zunächst mutig auftraten und die erste klare Chance mit einem Pfostenschuss von Asllani des stattlichen Aufwärmprogramms verzeichnen konnten. Doch die Bayern drehten den Spieß um und nutzten ihre Chancen gnadenlos aus. Trainer Vincent Kompany schonte einige Stammspieler, wahrscheinlich in Hinblick auf das intensive Champions-League-Spiel gegen Chelsea, das die Bayern mit 3:1 gewonnen hatten. Doch selbst in dieser Kombination war der Rekordstart des FC Bayern mit allen vier Siegen aus vier Spielen und 14 erzielten Toren nicht zu stoppen, wie Bundesliga.com berichtet.
Die Bundesliga-Tabelle spiegelt die Dominanz des Rekordmeisters wider:
Platz | Verein | Punkte | Tore |
---|---|---|---|
1. | Bayern München | 12 | 18:3 |
2. | RB Leipzig | 10 | 6:7 |
3. | Borussia Dortmund | 8 | 3:7 |
4. | 1. FC Köln | 7 | 1:7 |
Weitere Ergebnisse der Bundesliga
Aber nicht nur in Hoffenheim gab es spannende Duelle, auch in anderen Stadien wurden Tore geschossen. So konnte der Hamburger SV sein erstes Tor und den ersten Sieg nach der Rückkehr in die Bundesliga feiern, indem er den 1. FC Heidenheim mit 2:1 besiegte. Der SC Freiburg triumphierte mit einer klaren 3:0-Niederlage über Werder Bremen, während Mainz 05 Augsburg mit 4:1 besiegte.
In einem weiteren Match besiegte Borussia Dortmund den 1. FC Heidenheim mit 2:0. Die Torschützen Guirassy und Beier sorgten dafür, dass Dortmund nach der letzten Niederlage gegen Bayern an Boden gewinnen konnte. Dies zeigt, dass auch andere Teams der Liga auf dem Weg sind, sich in dieser Saison zu beweisen, doch der FC Bayern bleibt vorerst unerreichbar.
Die Bundesliga verspricht, spannend zu bleiben. Tun sich neue Herausforderungen auf oder bleibt der FC Bayern das Team, das es zu schlagen gilt? Die kommenden Wochen werden es zeigen.
Für alle Ergebnisse und Informationen zur Bundesliga können Sie die Berichte auf Yahoo Sports und Sportnews verfolgen.