Greifswald startet revolutionäre Arbeitstherapie für Reha-Patienten!
Greifswald eröffnet erste Arbeitstherapie-Klinik in MV, um Patient:innen realistische Berufssimulationen zu bieten.

Greifswald startet revolutionäre Arbeitstherapie für Reha-Patienten!
In Greifswald gibt es aufregende Neuigkeiten für alle, die sich nach einem schweren Schicksalsschlag beruflich neu orientieren möchten. Die Medigreif Parkklinik hat die erste Arbeitstherapie in der Region eröffnet, die in ihrer Art einmalig ist. Diese innovative Einrichtung bietet den Patienten die Möglichkeit, sich in realitätsnahen Arbeitsumgebungen auszuprobieren und zu testen, ob sie nach einer Rehabilitation in ihren alten Beruf zurückkehren können. Beispielsweise können Berufe wie Altenpflegerin oder Dachdecker ausprobiert werden, um die praktischen Fähigkeiten zu erproben, die oft entscheidend für den Wiedereinstieg ins Berufsleben sind. Das erklärte die Geschäftsführerin Katja Enderlein, die den Stellenwert von realistischen Arbeitssituationen hervorhob. „Wir möchten lebendige Szenarien schaffen, nicht nur einfache Tests“, so Enderlein.
Von einem Schlaganfall betroffene Personen wie der Patient Enrico Ahrends brauchen viel Geduld, um ihre Beweglichkeit zurückzuerlangen. Häufige Ursachen für einen Schlaganfall wie Bluthochdruck, Vorhofflimmern oder Kalkablagerungen in den Halsgefäßen sind bekannt, aber der Weg zur Genesung kann lang und beschwerlich sein. Umso wertvoller ist es, dass die BDH-Klinik in Greifswald die erste Rehaeinrichtung in Deutschland ist, die ein solches Angebot bereitstellt. Damit sind nicht nur die technischen Anforderungen erfüllt, sondern auch die individuellen Bedürfnisse und Erfahrungen der Patienten im Fokus.
Moderne Suchttherapie
Ein weiterer wichtiger Schritt in Greifswald ist die Eröffnung einer modernen Reha-Klinik für Suchtkranke durch die Odebrecht-Stiftung. Mit Baukosten von 8,1 Millionen Euro wurde hier ein zeitgemäßer Raum geschaffen, der den Patienten helfen soll, ihren Weg zurück ins Leben zu finden. Solche Initiativen sind entscheidend, um die Lebensqualität und die beruflichen Perspektiven der Betroffenen zu verbessern.
Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
Abseits der Rehabilitation bietet die Region auch diverse Möglichkeiten zur Entspannung. Wer beispielsweise einen Urlaub plant, könnte im Baia Cabralia Hotel in Santa Cruz Cabrália fündig werden. Direkt am Strand gelegen, ist dieses Hotel nur eine Minute von der Praia De Apuã entfernt. Genießen Sie den Pool, den Garten und die Annehmlichkeiten wie WLAN und 24-Stunden-Rezeption. Nicht zu vergessen die gut ausgestatteten Zimmer, die ein gemütliches Ambiente bieten und auf die Erholung der Gäste ausgerichtet sind. Dieses Hotel darf sich über eine 3-Sterne-Klassifizierung freuen, was den Komfort und das Erlebnis der Besucher unterstreicht.
Solche vielseitigen Angebote in Greifswald und Umgebung sind nicht nur für die Einheimischen, sondern auch für Besucher von großem Interesse. Die Kombination aus medizinischer Rehabilitation und touristischen Möglichkeiten macht die Region besonders attraktiv. Bleiben Sie dran für weitere spannende Entwicklungen!
Für mehr Informationen über die Arbeitstherapie in Greifswald lesen Sie auf NDR. Über das Baia Cabralia Hotel erfahren Sie mehr auf Booking.