Greifswalds Feuerwehr feiert 150 Jahre: Großes Fest mit vielen Highlights!

Greifswalds Feuerwehr feiert 150 Jahre: Großes Fest mit vielen Highlights!
Wolgaster Straße 63, 17489 Greifswald, Deutschland - Die Feuerwehr der Hansestadt Greifswald hat sich ein ganz besonderes Jubiläum auf die Fahnen geschrieben – sie feiert ihr 150-jähriges Bestehen und lädt alle Bürger herzlich ein, daran teilzuhaben. An einem sonnigen Samstag, dem 5. Juli 2025, wird es von 11 bis 15.30 Uhr einen Tag der offenen Tür in der Wolgaster Straße 63 geben. Hier können Interessierte hautnah erleben, was die Feuerwehr zu bieten hat.
Bereits ab 9.30 Uhr startet das Fest mit einer Präsentation von Einsatzfahrzeugen auf dem Marktplatz. Um 10 Uhr setzen sich zwei Fahrzeugkolonnen zu Sternfahrten in Bewegung und kehren um 10.30 Uhr zurück. Die Feuerwehr, stets bereit zu helfen, hat sich für den Tag ein spannendes Programm überlegt. Ab 11 Uhr beginnt die Technikschau, bei der sowohl die Freiwillige als auch die Berufsfeuerwehr ihre Fahrzeuge präsentieren.
Ein Blick hinter die Kulissen
Für all jene, die schon immer wissen wollten, wie es hinter den Kulissen der Feuerwehr aussieht, werden geführte Rundgänge durch die Feuerwache und das Gerätehaus angeboten, die um 11.30 Uhr beginnen. Besucher können sich auf Besichtigungen von Werkstätten, Umkleiden, Ruheräumen und dem Sportraum freuen. Außerdem wird die Jugendfeuerwehr um 13 Uhr einen Löschangriff vorführen, der sicherlich viele faszinieren wird.
Doch das ist noch nicht alles! Um 14.30 Uhr wird eine gemeinsame Übung von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr simuliert, bei der eine Personenrettung über die Drehleiter stattfindet. Für die besonders aktiven und interessierten Besucher gibt es sogar die Möglichkeit, selbst einen „Fire-Trainer“ auszuprobieren und Feuer zu löschen oder mit einer Kübelspritze Zielschießen zu betreiben.
Spaß und Information für die ganze Familie
Familien mit Kindern sind ebenfalls herzlich willkommen, denn im Innenhof warten zwei Hüpfburgen auf die Kleinen. An einem Informationsstand können sich Interessierte über die Aufgaben und Einstiegsmöglichkeiten bei der Feuerwehr informieren. Wer sich für Notfallvorsorge und Katastrophenschutz interessiert, findet dort ebenfalls zahlreiche Informationen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt, doch Geduld ist gefragt: Auf dem Feuerwehrgelände stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Daher werden die Besucher gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder sich in den umliegenden Parkmöglichkeiten umzusehen.
Die Feuerwehr von Greifswald freut sich bereits auf zahlreiche Gäste und viele Glückwünsche von Kameraden aus umliegenden Feuerwehren, die sich am Vormittag auf dem Marktplatz versammeln werden. Dies wird nicht nur ein festlicher Anlass sein, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die wichtige Arbeit der Feuerwehr kennenzulernen. Die Vorfreude auf ein aufregendes Fest ist groß! Die Norddeutsche Rundschau und Nordkurier haben bereits darüber berichtet, und auch die umliegenden Gemeinden freuen sich auf eine gelungene Feier.
Details | |
---|---|
Ort | Wolgaster Straße 63, 17489 Greifswald, Deutschland |
Quellen |