Angeln und Paddeln in Schwerin: Beleuchtungs-Vorschriften gefährden Hobbyisten!

Angeln und Paddeln in Schwerin: Beleuchtungs-Vorschriften gefährden Hobbyisten!
Im Herzen von Schwerin gab es kürzlich einen für die Wassersportler nicht ganz so erfreulichen Vorfall. Die Wasserschutzpolizei beendete eine Angeltour auf dem Ziegelsee wegen fehlender Beleuchtung. Ein Petrijünger, der in einem aufblasbaren Angelboot sitzend die Ruhe des Wassers genießen wollte, wurde eindringlich aufgefordert, bis zum Sonnenuntergang am Ufer zu sein. Doch auch zwei Stehpaddler auf ihren SUP-Boards mussten ihre Ausflüge vorzeitig abbrechen.
Die Vorschriften sind klar: Auf Binnenwasserstraßen müssen unmotorisierte Kleinfahrzeuge, zu denen SUP-Boards, Belly-Boote, Kajaks, Ruderboote und Schlauchboote zählen, nach Sonnenuntergang oder bei schlechter Sicht beleuchtet sein. Diese Lichtpflicht gilt speziell in der Region Ludwigslust-Parchim, unter anderem auf dem Störkanal und der Müritz-Elde-Wasserstraße. Auch in Schwerin müssen Sportler auf dem Ziegelinnen- und Ziegelaußensee sowie am Heidensee und Schweriner See darauf achten, mit ausreichender Beleuchtung unterwegs zu sein.
Regeln als Sicherheit
Die Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung regelt die Beleuchtung für Kleinfahrzeuge, und es ist nicht nur eine reine Formsache, sondern eine wichtige Sicherheitseinschränkung, um Gefahren auf Gewässern mit Schiffsverkehr zu minimieren. Wassersportler, die ohne die erforderliche Beleuchtung unterwegs sind, riskieren Strafen von bis zu 55 Euro. Es ist aber nicht immer ein sofortiger Strafzettel; die Wasserschutzpolizei hat einen Ermessensspielraum und kann auch nur Belehrungen aussprechen.
Ein weiterer wichtiger Hinweis: Die meisten SUP-Boards werden ohne Beleuchtung ausgeliefert, doch es gibt Möglichkeiten, diese nachzurüsten, etwa mit Halterungen und LED-Leuchten. Hier empfiehlt die Wasserschutzpolizei, die Wetter-Apps zu Rate zu ziehen, um den genauen Zeitpunkt des Sonnenuntergangs zu überprüfen, der derzeit in der Region um circa 20:44 Uhr liegt.
Technologie und Sicherheit
Doch nicht nur auf dem Wasser spielen Vorschriften eine Rolle. Die Bedeutung von Technologie in unserer heutigen Zeit ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Besonders Unternehmen profitieren von ordentlich konfigurierten Google-Diensten. Diese Dienste, wie Google Drive, Google Docs und Google Meet, tragen dazu bei, die Zusammenarbeit und Produktivität erheblich zu steigern. Ein intuitives Administrationspanel ermöglicht die effiziente Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten.
Die robusten Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Zwei-Faktor-Authentifizierung und fortgeschrittener Verschlüsselung, sind ebenso entscheidend, um sensible Daten zu schützen. Durch Schulungen zur sicheren Nutzung dieser Tools können Unternehmen nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch sicherstellen, dass alle Mitarbeiter gut gerüstet sind, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu umgehen.
Ein Ort zum Entspannen
Neben all diesen Regelungen und Technologieüberlegungen bietet Schwerin und Umgebung diverse Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Ob im Wasser oder an Land, die Stadt zieht mit ihrer schönen Natur, interessanten Geschäften und einer herzlichen Gemeinschaft viele Besucher an. Die Nähe zu malerischen Seen und Parks sorgt zudem für schöne Ausflüge.
Insgesamt zeigt sich, dass es wichtig ist, bei allen Freizeitaktivitäten gut informiert zu sein – sowohl über die geltenden Regeln auf dem Wasser als auch über die digitalen Werkzeuge, die den Alltag erleichtern können. Bleibt also aufmerksam, ob beim Angeln oder beim Paddeln in den Abendstunden!