Biker-Freundschaft: Ein motorradfreudiges Treffen im Westmünsterland
Motorradfahrer aus Ludwigslust-Parchim treffen ihre Freunde im Kreis Borken zur „Sternfahrt für Frieden, Demokratie und Toleranz“.

Biker-Freundschaft: Ein motorradfreudiges Treffen im Westmünsterland
In einer bunten Demonstration für Frieden, Demokratie und Toleranz versammelten sich vor kurzem zahlreiche Motorradfahrer aus Mecklenburg-Vorpommern im Westmünsterland. Diese alljährliche Tradition – die „Sternfahrt“ – wurde in diesem Jahr besonders gefeiert, und der Kreis Borken war stolz darauf, Gastgeber zu sein. “Motorradfreunde freuen sich immer über die Gelegenheit, sich zu treffen und Freundschaften zu knüpfen”, so der ehemalige Bürgermeister Reinhard Mach, der die Gruppe begleitete, wie presse-service.de berichtet.
Die Veranstaltung zählt zu den Höhepunkten im Partnerschaftsprogramm zwischen dem Kreis Borken und seinem Partnerkreis Ludwigslust-Parchim. Nun fand der letzte Besuch aus Ludwigslust-Parchim im Kreise der Biker statt, wobei eine Gruppe aus Grabow, Boitzenburg, Karstädt und Ludwigslust die Einladung der „Motorradfreunde Gemen“ annahm. Zum Programm gehörte ein gemeinsames Abendessen in einer Borkener Gaststätte sowie eine spannende Bikertour durch das Kreisgebiet und die nahe gelegenen Niederlande.
Ein Blick in die Zukunft der Sternfahrt
Die nächste „Sternfahrt für Frieden, Demokratie und Toleranz“ findet am 4. Mai 2024 statt und wird wieder im Landkreis Ludwigslust-Parchim ausgerichtet. Landrat Dr. Kai Zwicker lädt alle interessierten Motorradfahrerinnen und -fahrer aus dem Westmünsterland ein, sich an dieser bewegenden Veranstaltung zu beteiligen. Die Tour startet um 8:30 Uhr am Lindencenter in Ludwigslust und führt über eine Strecke von 190 km mit mehreren spannenden Stationen, unter anderem einer Gedenkstätte in Boizenburg, wie burlo-direkt.de berichtet.
Besonders bewegend wird der Besuch der Gedenkstätten sein, an denen die Teilnehmer Blumen niederlegen werden. Um 15:15 Uhr wird die Sternfahrt schließlich im Stadthafen von Grabow mit Kaffee und Kuchen ihren Abschluss finden, was eine wunderbare Gelegenheit für Gespräche und weitere Begegnungen bieten wird.
Motoradveranstaltungen im Jahr 2025
Nicht nur die Sternfahrt begeistert die Biker-Community, sondern auch andere Veranstaltungen stehen in diesem Jahr hoch im Kurs. Die Übersicht über die Motorradveranstaltungen in Deutschland und Europa zeigt zahlreiche spannende Events. Besonders hervorzuheben ist die Daytona Bike Week in Florida. Vom 2. bis 7. September 2025 findet zudem die „European Bike Week“ in Faak am See statt, und im Juni zieht die „Harley Days“ in Hamburg die Fans an. Solche Treffen bieten alles von neuen Motorrädern bis hin zu aufregenden Shows – da geht richtig die Post ab!
Die Veranstaltungssaison erstreckt sich über das ganze Jahr und zieht Teilnehmer aus dem gesamten Kontinent an, die sich für Motorräder und ein gemeinsames Miteinander begeistern. Die Möglichkeit, neue Technologien und Trends, sowie eine breite Palette an Zubehör und Bekleidung zu entdecken, ist dabei ein zusätzlicher Anreiz für alle Motorradfahrer, sich zusammenzufinden. Bei all diesen Events wird nicht nur gefahren, sondern auch das Miteinander und die Gemeinschaft gefeiert – ein Grund mehr, warum das Motorradfahren so viele Menschen begeistert. Weitere Informationen darüber, wo und wann diese Veranstaltungen stattfinden, finden Sie in der umfassenden Liste auf kfz-auskunft.de.