Fahrschulauto unter Beschuss! Jägers Schuss trifft Fahrzeug auf B104

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein Fahrschulauto in Ludwigslust-Parchim wurde von einem Jagdprojektile getroffen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Ein Fahrschulauto in Ludwigslust-Parchim wurde von einem Jagdprojektile getroffen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Ein Fahrschulauto in Ludwigslust-Parchim wurde von einem Jagdprojektile getroffen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Fahrschulauto unter Beschuss! Jägers Schuss trifft Fahrzeug auf B104

Am Mittwochabend kam es auf der B104 zwischen Cambs und Brahlstorf in Mecklenburg-Vorpommern zu einem ungewöhnlichen und beunruhigenden Vorfall: Ein Fahrschulauto wurde von einem Projektil aus einer Jagdwaffe getroffen. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Im Fahrzeug befanden sich ein 61-jähriger Fahrlehrer und sein 19-jähriger Fahrschüler. Der laute Knall, der den Treffer ankündigte, ließ die beiden zusammenzucken. Das Projektil blieb in der rechten hinteren Tür des Autos stecken, drang jedoch nicht ins Innere ein, wie NDR berichtet.

Die Polizei fand den 21-jährigen Jäger auf einem angrenzenden Feld und stellte fest, dass er zuvor zwei Schüsse auf einen Rehbock abgegeben hatte. Der zweite Schuss, der das Auto traf, kam zustande, nachdem der Jäger das Tier nur gestreift hatte und das Fahrschulauto etwa 200 Meter entfernt war. Gegen den Jäger wird nun wegen fahrlässigen, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. Weitere Angaben zur Höhe des Schadens sind derzeit nicht verfügbar, was im Vergleich zu den aktuellen Statistiken zu Verkehrsauffälligkeiten, die im Fahreignungsregister (FAER) gespeichert werden, bemerkenswert ist.

Verkehrssicherheit immer im Fokus

Wie das Kraftfahrt-Bundesamt zeigt, sind Verkehrsauffälligkeiten ein ständiges Thema. Im Jahr 2024 wurden über 238.000 Straftaten registriert, die die Verkehrssicherheit gefährdeten. Darunter fallen auch Unfälle und verantwortungslose Fahrweisen. Es zeigt sich, dass nicht nur der Straßenverkehr selbst, sondern auch die rund um die Straßen notwendigen Sicherheitsvorkehrungen von größter Bedeutung sind. Jeder Vorfall, auch ein so unglücklicher wie der mit dem Fahrschulauto, erinnert uns daran, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll zu handeln.

Der Vorfall in Mecklenburg-Vorpommern mag skurril erscheinen, doch er wirft eine ernsthafte Frage auf: Wie sicher sind wir wirklich im Straßenverkehr, wenn unvorhergesehene Faktoren wie Jagdgeschosse ins Spiel kommen? Dieser Vorfall könnte als Weckruf dienen, die Augen offen zu halten und sich der potenziellen Gefahren des Alltags bewusst zu werden.

Während die Ermittlungen weitergehen, bleibt die Fahrschule und die Polizei optimistisch. Ein glücklicher Umstand ist, dass niemand verletzt wurde. Der verantwortungsbewusste Umgang mit dem Jagdrecht bleibt dennoch ein wichtiges Thema, das auch die Jägerschaft betreffend neu überdacht werden sollte.