Juli Katz: Kostenlose Lesung in Waren! Erleben Sie die Literaturpreisträgerin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Literaturpreisträgerin Juli Katz liest am 7. November in der Stadtbibliothek Waren. Eintritt frei, spannende Literatur erwartet!

Literaturpreisträgerin Juli Katz liest am 7. November in der Stadtbibliothek Waren. Eintritt frei, spannende Literatur erwartet!
Literaturpreisträgerin Juli Katz liest am 7. November in der Stadtbibliothek Waren. Eintritt frei, spannende Literatur erwartet!

Juli Katz: Kostenlose Lesung in Waren! Erleben Sie die Literaturpreisträgerin!

Eine spannende Vielfalt literarischer Stimmen erwartet die Besucher der Stadtbibliothek Waren am kommenden Freitag, dem 7. November. Ab 17 Uhr wird die Autorin und neue Literaturpreisträgerin Juli Katz aus ihren Werken lesen. Der Eintritt zu dieser Lesung ist frei und verspricht, ein echtes Highlight für Literaturliebhaber zu werden. Die Bibliothek, gelegen in der Zum Amtsbrink 9, lädt ein zu einem Treffen mit einer der aufstrebenden Stimmen der jungen Literaturszene.

Juli Katz, wohnhaft in Greifswald, hat kürzlich den Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern 2024 für ihre berührende Erzählung “annegret will nach chicago” erhalten. Diese Auszeichnung wurde am 13. Oktober 2024 in Greifswald verliehen, und die Jury war von Katz’ klarer und frischer Sprache überzeugt. Es ist bemerkenswert, dass sich über 90 Autorinnen und Autoren um diese prestigeträchtige Auszeichnung beworben haben. Katz ist nicht nur Autorin, sondern auch als freie Journalistin in Mecklenburg-Vorpommern tätig, wo sie regelmäßig für regionale und überregionale Medien, darunter bedeutende Publikationen wie „taz“ und Zeit online, schreibt.

Verborgene Talente

Bei der Bekanntgabe der Gewinnerin stach Katz bereits bei der Wettbewerbslesung hervor, wo sie aus ihrer Geschichte las und die Zuhörer fesselte. Auch die anderen Finalisten wie Barbara Dickow aus Neubrandenburg und Steffen Dürre aus Rostock trugen zur literarischen Vielfalt des Abends bei. Katz’ Erzählung handelt von den Charakteren Annegret und Walter und thematisiert Annegrets Wunsch, nach Chicago zu reisen. Katz hat angekündigt, dass sie dieses Thema weiter erforschen möchte.

Der Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 30. Jubiläum und wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Die Gewinnerin erhält nicht nur 3.000 Euro, sondern dazu ein Stipendium im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop sowie eine Lesereise durch Mecklenburg-Vorpommern. Auch ein Publikumspreis wurde vergeben, den Juli Katz ebenfalls erhielt, während der digitale Publikumspreis an Steffen Dürre ging. (ndr.de)

Über den Preis

Der Literaturpreis wird vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern unterstützt und würdigt das literarische Schaffen von Autorinnen und Autoren in der Region. Bewerbungen sind anonym und bis zum 1. Juni 2024 möglich, wobei Einreichungen in den Kategorien Lyrik, Prosa und Drama willkommen sind. Die Finalisten werden während einer Lesung im Kultur- und Initiativenhaus STRAZE in Greifswald am 12. Oktober 2024 gekürt. (literaturport.de)

Juli Katz, die gerade mit ihrem Hund an der malerischen Mecklenburger Seenplatte lebt, hat Kulturjournalismus, Kreatives Schreiben und Angewandte Literaturwissenschaft studiert und zeigt eindrucksvoll, dass frische, literarische Stimmen auch in der Provinz viel zu sagen haben. Die Lesung am Freitag ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die Gedanken und Perspektiven dieser aufregenden Autorin zu erfahren.