Neustrelitz’ Zweiter Blick gewinnt Preis für nachhaltige Mode!
Michaela Seliga erhält den Neugründungspreis für ihren nachhaltigen Second-Hand-Store „Zweiter Blick“ in Neustrelitz.

Neustrelitz’ Zweiter Blick gewinnt Preis für nachhaltige Mode!
Köln hat einen neuen Glanzpunkt im Bereich nachhaltiger Mode: den Second-Hand-Store „Zweiter Blick“. Die Gründerin Michaela Seliga hat sich mit ihrem Laden nicht nur einen Traum erfüllt, sondern auch beim Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ für Furore gesorgt. Hierbei wurde sie mit dem ersten Preis in der Kategorie „Neugründung“ ausgezeichnet, wie der Nordkurier berichtet. Seliga, die ihre Wurzeln in Neustrelitz hat, bringt jahrzehntelange Erfahrung aus der Modebranche mit und hat ihren Shop im November 2023 eröffnet. Ihre Zeit in den Westen, wo sie unter anderem als Storeleiterin tätig war, hat sie nun hinter sich gelassen und kehrte mit einer klaren Vision zurück.
„Zweiter Blick“ hebt sich durch sein Angebot an hochwertiger Second-Hand-Ware ab. Die Jury lobte die Verbindung von Mode, Geschichte, Stil und Nachhaltigkeit, die in Seligas Konzept spürbar ist. Ihre Handverlesenen Einzelstücke und kreativen Events, wie Modenschauen und Upcycling-Workshops, tragen zur Belebung des Stadtteils bei. Ähnlich wie die Aufwertung von Second-Hand-Mode als nachhaltige Alternative zu Fast-Fashion, stellt Seliga auch sicher, dass ihre Produkte umweltfreundlich und ethisch einwandfrei sind. Die steigende Beliebtheit von Second-Hand-Mode, insbesondere bei jüngeren Käufer:innen, spiegelt sich auch in ihrem Geschäft wider, welches die Vielfalt und Exklusivität der Mode zelebriert. Laut der Seite jetzt-nachhaltig.de bietet der Kauf von gebrauchter Kleidung nicht nur individuelle Stilrichtungen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
Feierlichkeiten stehen an
Am 1. November plant Seliga, ihr zwei Jahre bestehendes Geschäft mit einer Vernissage zu feiern, die sicher viele Gäste anziehen wird. Dazu laden viele kreative Aktionen ein, um die lokale Gemeinschaft zu begeistern. Ihre Ladenöffnungszeiten während dieses besonderen Monats sind Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr. Zudem gibt es am 4. November ein großes Eröffnungsfest mit Live Musik, das eine perfekte Gelegenheit bietet, in die Welt des Second-Hand-Shoppings einzutauchen.
Seliga hat sich auch zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für nachhaltige Alternativen in der Mode zu schärfen. „Wir wollen Ressourcen besser nutzen, Abfall reduzieren und somit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten“, beschreibt sie ihr Anliegen. Ihr Erfolg ist nicht nur ein Grund zur Freude für sie selbst, sondern auch eine Bereicherung für die gesamte Nachbarschaft und ein Schritt in die richtige Richtung für die Zukunft der Modewelt.
Gemeinschaft und Engagement
Das unternehmerische Engagement wird durch den Verein „Stadtmagneten“ unterstützt, der ebenfalls mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde. Die Initiativen des Vereins, wie Tanzpartys und Weinfeste, fördern die Gemeinschaft und stärken das soziale Miteinander in der Innenstadt. Vorstandschef André Michalk stellte die Wichtigkeit der Unternehmerschaft für die Belebung städtischer Räume heraus. IHK-Präsident Krister Hennige lobte ebenfalls diese Aktivitäten und unterstrich deren Beitrag zur Wiederbelebung der Innenstädte, die in der heutigen Zeit mehr denn je gefragt sind.
Zusammengefasst ist „Zweiter Blick“ ein strahlendes Beispiel dafür, wie lokale Geschäfte einen positiven Wandel im Konsumverhalten bewirken können, indem sie sowohl Stil als auch Nachhaltigkeit miteinander verknüpfen. Umso mehr Grund, die Eröffnung zu feiern und diese Initiative zu unterstützen!