Schwerer Unfall auf B104: Zwei Verletzte nach Zusammenstoß bei Bismark!
Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall auf B104 bei Bismark: Transporter übersieht Pkw beim Abbiegen, Vollsperrung für 3,5 Stunden.

Schwerer Unfall auf B104: Zwei Verletzte nach Zusammenstoß bei Bismark!
Wie es so oft der Fall ist, kann der Alltag knifflige Wendungen nehmen. Am 11. August 2025 kam es gegen 13:15 Uhr auf der Bundesstraße 104 bei Bismark, in der Ortslage Neuenkrug, zu einem schweren Verkehrsunfall. Involviert waren ein 27-jähriger ukrainischer Fahrer eines VW Crafter und eine 48-jährige polnische Autofahrerin in einem Peugeot. Beide wurden bei dem Aufeinandertreffen schwer verletzt, was nicht nur ihr Leben auf den Kopf stellte, sondern auch den Verkehrsfluss auf der B104 erheblich beeinträchtigte.
Der Unfall ereignete sich, als der Transporterfahrer beabsichtigte, nach links auf ein Grundstück abzubiegen und dabei den entgegenkommenden PKW übersah. Die Folgen waren gravierend: Beide Unfallbeteiligten mussten mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht werden. Der Mann wurde nach Neubrandenburg transportiert, während die Frau in Eberswalde stationär aufgenommen wurde. Die Polizei Neubrandenburg informierte über den Vorfall und bestätigte, dass die Bundesstraße für dreieinhalb Stunden voll gesperrt wurde, um die Unfallstelle zu sichern und die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge abzuschleppen. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro, was sehr beachtlich ist und die Schwere des Vorfalls verdeutlicht.
Schwere Folgen für die Verkehrssicherheit
Die damalige Situation zeigt einmal mehr, wie schnell es zu dramatischen Ereignissen im Straßenverkehr kommen kann. So enthält die Straßenverkehrsunfallstatistik, die von verschiedenen Institutionen erfasst wird, wertvolle Informationen über Unfälle, deren Ursachen und die beteiligten Verkehrsteilnehmer. Die Statistik hat das Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, indem sie Strukturen des Unfallgeschehens sowie Wechselwirkungen zwischen unfallbestimmenden Faktoren aufzeigt. Die erhaltenen Daten dienen nicht nur der Analyse, sondern auch der Entwicklung von Maßnahmen in der Gesetzgebung und Verkehrserziehung.
Die Statistiken sind von zentraler Bedeutung, um fundierte Entscheidungen in der Verkehrspolitik treffen zu können. Sie stellen sicher, dass zukünftige Infrastrukturen sicherer gestaltet werden und gefährdete Verkehrsteilnehmer besser geschützt werden. In Deutschland bleibt die Verkehrssicherheit eines der wichtigsten Themen, besonders wenn es zu schwerwiegenden Unfällen kommt, die wie in diesem Fall, fatale Folgen für die Betroffenen haben können.
Der Fall auf der B104 erinnert uns daran, dass jeder von uns Verantwortung trägt, wenn es um die Sicherheit auf den Straßen geht. Bereits eine kleine Unachtsamkeit kann weitreichende Konsequenzen haben.
Weitere Informationen zu dem Vorfall können dem Detailbericht von Tixio sowie der Pressemitteilung auf Presseportal entnommen werden. Einen tiefergehenden Blick in die Verkehrssicherheitslage ermöglicht auch der Beitrag von Destatis.