SPD-Vorpommern: Erik von Malottki mit 96% wiedergewählt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erik von Malottki wurde am 13.11.2025 mit 96% wiedergewählt. Fokus auf Landtagswahl 2026 und Stärkung der SPD in der Seenplatte.

Erik von Malottki wurde am 13.11.2025 mit 96% wiedergewählt. Fokus auf Landtagswahl 2026 und Stärkung der SPD in der Seenplatte.
Erik von Malottki wurde am 13.11.2025 mit 96% wiedergewählt. Fokus auf Landtagswahl 2026 und Stärkung der SPD in der Seenplatte.

SPD-Vorpommern: Erik von Malottki mit 96% wiedergewählt!

In Pasewalk hat der SPD-Kreisverband Vorpommern-Greifswald kürzlich einen wichtigen parteiinternen Schritt gemacht. Bei einem Kreisparteitag in der Kürassierkaserne wurde Erik von Malottki mit beeindruckenden 96 Prozent der Stimmen erneut zum Vorsitzenden gewählt. Diese Wiederwahl ist nicht nur ein Zeichen des Vertrauens, sondern auch eine klare Ansage im Hinblick auf die kommenden Herausforderungen im Jahr 2026.

Besonders im Fokus steht die Landtagswahl, wo von Malottki und seine Mitstreiter es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Direktmandate der SPD zu verteidigen und voll hinter Manuela Schwesig als Ministerpräsidentin zu stehen. Bei einem solch ehrgeizigen Vorhaben ist es wichtig, die eigene Mitgliederbasis zu stärken, um der Dominanz von AfD und CDU im Kreistag Einhalt zu gebieten.

Bürgerengagement und aktuelle Anliegen

Ein herausragendes Beispiel für Bürgerengagement wurde während des Parteitags deutlich: Über 2000 Unterschriften wurden für die Erhaltung der Stolper Fähre gesammelt. Dies zeigt, wie sehr den Einwohnern der Region ihre Infrastruktur am Herzen liegt.

Die Forderungen der SPD sind vielfältig, etwa der Ausbau des Rufbussystems in Ostvorpommern sowie die Vorantreibung wichtiger Bahnprojekte. Ein weiterer innovativer Vorschlag betrifft die Einführung verpflichtender Erste-Hilfe-Kurse für Neuntklässler, um die Gesellschaft zu stärken und auf Notfälle besser vorbereiten zu können.

Bei den Kitas ist die Förderung von kleineren Gruppen angesichts der zurückgehenden Kinderzahlen ein zentrales Thema. Auch hier zeigt die SPD Weitblick und setzt sich für die Erhaltung der bestehenden Einrichtungen ein.

Kandidatur im Wahlkreis 3

Ein weiterer spannender Aspekt ist die Kandidatur von Erik von Malottki im Wahlkreis 3, zu dem die Neubrandenburger Stadtgebiete gehören. Seine starke Verbindung zur Stadt und die Vielzahl an erfahrenen Kandidaten in Vorpommern sind für ihn gute Gründe, sich dieser Herausforderung zu stellen.

Mit dem 9. Landtag für Mecklenburg-Vorpommern, der am 20. September 2026 gewählt wird, rückt nicht nur der parteipolitische Wettbewerb in den Vordergrund, sondern auch die Verantwortung, die eigene Stimme in der Politik zu erheben und die Interessen der Bürger tatkräftig zu vertreten.

Während Erik von Malottki auf eine erfolgreiche Wiederwahl zurückblickt, zeigt sich das klare Ziel der SPD in Vorpommern-Greifswald: Es gilt, sich leidenschaftlich für die Belange der Bevölkerung einzusetzen und klare Perspektiven für die Zukunft zu schaffen.