Ehepaar Wagener findet günstigen Pflegeplatz in Wismar nach Bremen-Umzug

Ehepaar Wagener findet günstigen Pflegeplatz in Wismar nach Bremen-Umzug

Wismar, Deutschland - Ein Umzug ins Wismarer Alloheim hat für Ellen und Abbi Wagener, beide 85 Jahre alt, neue Lebensperspektiven eröffnet. Nach jahrelangem Warten auf einen Pflegeplatz in Bremen – wo sie während zwei Jahren keine Zusage erhalten hatten – haben sie in Wismar schließlich das gefunden, wonach sie suchten. Der Umzug fiel ihnen relativ leicht, da sie bereits viel aussortiert hatten. Ellen erinnert sich gerne an ihre alte Heimat, die sie mit der Stadt Wismar vergleicht, ganz nostalgisch, als wäre sie im polnischen Lądek-Zdrój ihrer Kindheit. Abbi, besser bekannt als Ernst-Albert Georg August Wagener, war viele Jahre Pastor in Bremen und wird nun im Singekreis der Seniorenresidenz erwartet. Musik und Gesang haben schon immer einen wichtigen Platz in seinem Leben eingenommen.

Obwohl Abbi an Demenz leidet, stellt Ellen fest, dass die Herausforderungen für Angehörige enorm sind. „Demenz ist ein schweres Übel“, erklärt sie und verweist auf die Schwierigkeiten, die sie und ihre Familie dabei begleiten. In Wismar hat die Familie Wagener nun nicht nur einen Platz im Pflegeheim gefunden, sondern auch kostentechnische Vorteile: Die Kosten für den Pflegeplatz in Wismar sind deutlich niedriger als in Bremen, was für viele einkommensschwache Senioren einen wesentlichen Faktor darstellt.

Kostenstruktur im Pflegeheim

Die Pflegekosten in einem Heim setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen, die sich nicht unerheblich auf die finanzielle Belastung auswirken. Dies beinhaltet den pflegebedingten Eigenanteil, Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie die Investitionskosten der Einrichtung. Interessanterweise ist der pflegebedingte Eigenanteil ab Pflegegrad 2 für alle gleich, was es etwas einfacher macht, die Kosten zu kalkulieren. Die Pflegekasse übernimmt jedoch einen Teil der Kosten, abhängig vom Pflegegrad, was vielen Angehörigen hilft, die finanzielle Last etwas zu lindern

.

In Wismar kann man auch auf verschiedene Einrichtungsarten zurückgreifen. Bei der Wahl einer passenden Einrichtung sind Kriterien wie Lage, Kosten, Ausstattung, angebotene Leistungen und Personal entscheidend. Einige Pflegeheime in der Umgebung bieten sogar Probeaufenthalte oder Schnupperwohnen an, was den Entscheidungsprozess zusätzlich erleichtert.

Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten

Die Finanzierung eines Pflegeheimplatzes ist oft eine große Herausforderung, da die Rente in vielen Fällen nicht ausreicht, um die monatlichen Kosten zu decken. Daher ist es sinnvoll, auch über private Pflegezusatzversicherungen nachzudenken oder auf Ersparnisse zurückzugreifen. Wer aufgrund seiner finanziellen Situation Hilfe benötigt, kann die „Hilfe zur Pflege“ beantragen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Vermögen in der Regel aufgebraucht werden muss, bevor Unterstützung gewährt wird, außer in bestimmten Fällen, in denen ein Schonvermögen von 10.000 Euro geltend gemacht werden darf. Bei Paaren liegt diese Grenze sogar bei 20.000 Euro. Informationen zu diesem Thema sind für die betroffenen Familien von großer Bedeutung.

Die Wismarer Familie Wagener hat mit ihrem Umzug also nicht nur eine neue Heimat gefunden, sondern auch Möglichkeiten, das Leben im Alter zu erleichtern. In einem Umfeld, das weniger hektisch und preiswerter ist, kann man die gewonnene Wohnqualität mehr genießen und die Zeit mit den Liebsten besser verbringen. Ellen fühlt sich in Wismar schon recht heimisch und sucht aktiv nach ihrer Kirchengemeinde, um den Anschluss in der neuen Stadt zu finden.

Details
OrtWismar, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)