Ein Alligator im Garten: So lebt Frau Meyer bei Familie Kaulis!
Ein Alligator im Garten: So lebt Frau Meyer bei Familie Kaulis!
Elmenhorst, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland - In Elmenhorst bei Grevesmühlen sorgt eine ganz besondere Mitbewohnerin für Aufsehen: Frau Meyer, ein 44-jähriger Mississippi-Alligator, lebt im Garten der Zirkusfamilie Kaulis. Klaus Kaulis und seine Familie haben die außergewöhnliche Reptilien-Dame vor 43 Jahren als junges Tier von einem Futterhändler gekauft. Heute bringt sie mit ihrem eindrucksvollen Lebensstil Urlauberfamilien in den Sommermonaten zum Staunen. Die geschätzten 100 Kilogramm schwere und zwei Meter lange Alligator-Dame verbringt die meiste Zeit in ihrem 7×7 Meter großen Teich, der satte 1,60 Meter tief ist.
Die Familie Kaulis hat eine besondere Beziehung zu Frau Meyer. Klaus, der sich als Fachmann für große Reptilien bezeichnet, erklärt den zahlreichen Besuchern, wie Alligatoren in der Natur leben. Interessierte können sich via Facebook oder telefonisch einen Termin ausmachen, um die tierische Berühmtheit zu besuchen. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch sind Spenden für die anfallenden Wasserkosten herzlich willkommen. Frau Meyer, die in ihrer Heimat mehr als 82 Zähne hat, frisst einmal pro Woche 2-3 Hühnerkeulen, ganz nach ihren natürlichen Bedürfnissen.
Ein Teil der Familie
Die Familie Kaulis hat mit Frau Meyer eine besondere Dynamik entwickelt. Krystian Kaulis, Klaus’ 29-jähriger Sohn, wuchs mit ihr auf und plant, sich auch künftig um die Alligator-Dame zu kümmern. „Ich habe nie Angst gehabt, dass sie meinen Sohn frisst“, so Klaus, „solange sie genug zu essen bekommt“. Der beste Indikator, dass man ihr nicht zu nahe treten sollte? Wenn sie mit der Schwanzspitze wackelt – dann ist Vorsicht geboten!
Für viele steht fest: Frau Meyer ist das einzige Krokodil in Mecklenburg-Vorpommern, das für Besucher zugänglich ist, was ihr einen besonderen Status verleiht. Zudem könnte sie bis zu 60 Jahre alt werden und bleibt damit noch viele Jahre ein Teil der Familie Kaulis.
Rechtliche Hintergründe der Tierhaltung
Die Haltung von exotischen Tieren ist in Deutschland ein heikles Thema. Es gibt insgesamt 46 Tierarten, die ausdrücklich als Haustier verboten sind, darunter auch Krokodile. Diese sind durch das Washingtoner Artenschutzabkommen geschützt und dürfen nicht ohne Sachkundenachweis gehalten werden. In der Bevölkerung wird oft nicht genügend über die artgerechte Haltung solcher Tiere informiert, was zu Verhaltensstörungen führen kann. Es ist wichtig, sich gut zu beraten, bevor man sich für ein exotisches Haustier entscheidet, um den Bedürfnissen des Tieres gerecht zu werden und die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, wie auf rechtecheck.de ausführlich erläutert wird.
In diesem Kontext sticht die Familie Kaulis mit ihrem Alligator, dem sie eine artgerechte Umgebung bietet, wohltuend hervor. Die Möglichkeit, Frau Meyer zu besuchen, bietet nicht nur einen spannenden Einblick in die Welt der Reptilien, sondern sensibilisiert auch für die Verantwortung, die mit der Haltung solcher Tiere verbunden ist. Schließlich ist Frau Meyer nicht nur ein Tier, sondern Teil einer außergewöhnlichen Lebensgeschichte.
Für mehr Informationen und Neuigkeiten über Frau Meyer besuchen Sie die Artikel auf ostsee-zeitung.de und bild.de.
Details | |
---|---|
Ort | Elmenhorst, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)