Vandalismus am Museumshafen: Neue Toilettenanlage schwer beschädigt!

Vandalismus am Museumshafen: Neue Toilettenanlage schwer beschädigt!
Am Greifswalder Museumshafen wird die Nutzung einer neuen Toilettenanlage vorübergehend unmöglich. Vandalismus, der in der Nacht vom 7. auf den 8. August verübt wurde, hat zu erheblichen Schäden geführt. Unbekannte sind in die Einrichtung eingedrungen, haben die Bedienfelder beider Kabinen sowie die integrierten Zahlgeräte gewaltsam aufgebrochen und die Geldkassetten gestohlen, wie Nordkurier berichtet. Die Toilettenanlage wurde nach dem Vorfall gesichert und mit einem „Defekt“-Hinweis versehen.
Die Stadtverwaltung hat bereits Reparaturarbeiten in Auftrag gegeben und eine entsprechende Anzeige bei der Polizei erstattet. Leider bleibt die Toilettenanlage bis zur Behebung der Schäden außer Betrieb. Laut Ostsee-Zeitung ist Vandalismus an öffentlichen Toiletten in Greifswald kein Einzelfall, sondern ein immer wiederkehrendes Problem.
Ein mehrfach problematisches Thema
Bereits kurz nach der Eröffnung der neuen Toilette Anfang des Jahres gab es erste Vandalismusschäden. Auch das nahegelegene Mühlentor war mehrfach betroffen. Eine traurige Bilanz zieht die Stadtverwaltung, die in einem gemeinsamen Programm mit Gastronomiebetrieben, „WC 4 free“, versucht, öffentliche Toiletten zugänglich zu machen und dabei auf Spenden für den Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. setzt.
Ein weiteres Indiz für die zunehmende Sicherheitsproblematik rund um die Toilettenanlagen ist ein Vorfall aus dem Jahr 2022, bei dem ein gemieteter Toilettencontainer aufgrund wiederholter Schäden abgebaut werden musste. Wie Toilitech erklärt, sollten moderne Toiletten besonders vandalismussicher sein. Es gibt spezielle Designs und Materialien, die gegen derartigen Missbrauch gewappnet sind, darunter robuste Türen aus Stahl und Aluminium sowie ein Zugang zu Münzautomaten, der nur autorisiertem Personal zugänglich ist.
Die aktuelle Lage zeigt, dass trotz aller Bemühungen um Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der Anlagen, die Stadt Greifswald weiterhin mit dem Problem des Vandalismus zu kämpfen hat. Und auch für die Besucher bleibt damit die eine Frage: Wie lange müssen sie sich hier noch das Geschäft verkneifen?