Dietmar Schauerhammer feiert 70 Jahre: Ein Leben zwischen Sport und Musik!

Dietmar Schauerhammer feiert 70 Jahre: Ein Leben zwischen Sport und Musik!
Am 12. August 2025 feiert Dietmar Schauerhammer, der einstige Bobsportler und damalige Champion der DDR, seinen 70. Geburtstag. Die Feierlichkeiten finden im Kreise seiner Familie bei seinem Zwillingsbruder in der Nähe von Camburg statt, wo er auf ein bewegtes Leben zurückblicken kann. InSüdThüringen berichtet von seiner beeindruckenden Karriere und den jüngsten Ehrungen, die ihm zuteil wurden.
In dieser Woche wurde Schauerhammer zudem für seine Verdienste in das Goldene Buch der Stadt Suhl eingetragen. Dies ist eine verdiente Anerkennung für einen Sportler, der nicht nur durch seine Erfolge auf der Piste glänzte, sondern auch durch seine jahrelange Arbeit als Gebietsleiter der Benz-Turngerätefabrik, wo er fast 30 Jahre lang tätig war.
Von der Leichtathletik zum Bobsport
Es mag vielleicht überraschen, aber Dietmar Schauerhammer begann seine sportliche Karriere nicht mit dem Bobsport, sondern im Zehnkampf. Er startete seine Wettbewerbsaktivitäten und qualifizierte sich für die Europameisterschaften 1978, bei denen er den 14. Platz belegte. Seine Erfolge im Mehrkampf und im Bobsport sind jedoch unbestritten. So sicherte er sich zwischen 1976 und 1980 mehrere Titel als ostdeutscher Hallenmeister im Pentathlon und war 1977 dritter im Freien im Zehnkampf.
Nachdem er sich nicht für die Olympischen Spiele 1980 in Moskau qualifizieren konnte, wechselte er zum Bobsport. Dies erwies sich als goldrichtige Entscheidung: 1984 gewann er bei den Olympischen Spielen in Sarajevo in beiden Disziplinen, dem Zwei-Mann- und dem Vier-Mann-Bob, die Goldmedaille. Bei diesem legendären Wettkampf trainierte er unter der Anleitung von Pilot Wolfgang Hoppe.
Ehemaliger Sportler mit neuen Leidenschaften
In der Zeit nach seiner aktiven Karriere engagierte Schauerhammer sich in der Sportartikelbranche und lehnte ein Angebot als deutscher Nationaltrainer ab. Heute widmet er sich verstärkt seinen Hobbys, insbesondere dem Musizieren. Mit seiner Gitarre und dem Bestreben, Thüringer Waldzither und Mundharmonika zu lernen, findet er Freude und Austausch mit Gleichgesinnten.
Sein Lebensretter ist die Musik, die ihm hilft, die Lebensfreude aufrechtzuerhalten. Schauerhammer, dessen Name leider durch dopingbezogene Enthüllungen in der Nachbereitung der DDR-Geschichte besudelt wurde, scheint sich nun auf die positiven Aspekte seines Lebens zu konzentrieren. Seine Ehrungen und die Freude an der Musik untermalen, dass Sportler auch nach der aktiven Karriere neues Glück finden können. Olympedia bietet einen detaillierten Überblick über seine sportlichen Erfolge.
Für Dietmar Schauerhammer steht fest: Das Leben ist ein spannender Wettkampf, und trotz aller Hindernisse hat er das Ziel erreicht, glücklich zu sein und seine Leidenschaften zu verfolgen.