Wismar sucht Vorschläge für Bürgermedaille und Sportplakette!
Am 6.11.2025 sucht Wismar Vorschläge für die Verleihung der Bürgermedaille und Sportplakette. Einsendeschluss: 13. Januar.

Wismar sucht Vorschläge für Bürgermedaille und Sportplakette!
In der Hansestadt Wismar steht erneut die Verleihung der Bürgermedaille und der Sportplakette an – ein feierlicher Anlass, der am 6. November 2025 zelebriert wird. Um diese Auszeichnungen zu würdigen, ruft die Stadt Wismar die Bürger auf, Vorschläge für die Verleihung der Bürgermedaille einzureichen. Die Medaille wird für besondere Verdienste in den Bereichen Kultur, Wirtschaft oder Sozialwesen vergeben, und die Stadt betont, dass die Vorschläge mit einer ausführlichen Begründung schriftlich eingereicht werden müssen. Der Einsendeschluss für diese Vorschläge ist der 13. Januar.
Aber was macht die Bürgermedaille so besonders? Diese Auszeichnung ehrt Bürger, die sich in der Öffentlichkeit, im sozialen oder kulturellen Bereich hervorgetan haben. Auch die Sportplakette wird in diesem Rahmen verliehen und würdigt die Verdienste von Sportlern, Übungsleitern und Organisatoren, die sich um den Sport in Wismar verdient gemacht haben.
Die Geschichte der Ehrenauszeichnungen
Die Ehrenbürgerschaft ist die höchste Auszeichnung der Stadt Wismar und während sich die Bürger der Stadt auch in der Gegenwart engagieren, ist die Liste der Ehrenbürger umfangreich. Zu den prominenten Namen zählen unter anderem Otto von Bismarck, der im Jahr 1895 diese Ehrung erhielt, und Dr. Rosemarie Wilcken, die von 1990 bis 2010 Bürgermeisterin war. Die Tradition der Ehrungen zeigt, wie wichtig das Engagement in der Stadtgeschichte ist, und stellt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft dar. Weitere wichtige Ehrungen sind der Ehrenring, welcher für besondere Verdienste in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft verliehen wird, und die Bürgermedaille, die beispielsweise an Dieter Jahn und Reinhart Kny vergeben wurde.
Die Stadt Wismar ermutigt alle Bürger dazu, aktive Vorschläge einzureichen. Es sind Menschen gefragt, die sich durch Engagement und Leistung hervorgetan haben. Diese Auszeichnungen sollen das wertvolle Wirken von Einzelnen hervorheben und andere dazu inspirieren, sich ebenfalls in der Gemeinschaft einzubringen.
Die Sportplakette – eine Anerkennung für den Sport
Was wäre Wismar ohne die sportlichen Erfolge seiner Bürger? Die Sportplakette erkennt hervorragende Leistungen im Sport an und bisherige Träger wie Beatrice Reichel von der TSG Wismar Handball und Walter Schuldt, Präsident des PSV Wismar, haben mit ihren Beiträgen Maßstäbe gesetzt. Die Ehrung zur Verleihung der Sportplakette ist ebenfalls ein Aufruf an alle Vereine und Sportler, die ihre Leistungen und ihren Einsatz für die Gemeinschaft in den Vordergrund stellen möchten.
Für alle, die auf den Geschmack gekommen sind: Damit die Ehrungen fortgesetzt werden können, ist es wichtig, dass die Vorschläge bis zum 13. Januar eingereicht werden. Es ist die perfekte Gelegenheit, Menschen aus der Region zu würdigen und die Gemeinschaft zu stärken.
Wenn Sie also jemanden kennen, der Anerkennung für seine Verdienste in der Kultur, im Sport oder in der Gesellschaft verdient hat, zögern Sie nicht und reichen Sie Ihren Vorschlag ein!
Weitere Informationen zu den Ehrungen und bisherigen Preisträgern finden Sie auf den Seiten von NDR, Wismar Kalenderblätter, sowie Offenburg.