Polizei und Rettungshunde im Einsatz: Achtjähriger Junge vermisst!
Polizei sucht in Mecklenburg-Vorpommern nach vermisstem 8-jährigen Jungen aus Güstrow. Über 100 Einsatzkräfte engagiert.

Polizei und Rettungshunde im Einsatz: Achtjähriger Junge vermisst!
Die besorgniserregende Suche nach einem vermissten achtjährigen Jungen aus Güstrow nimmt Ausmaße an, die die gesamte Region betreffen. Seit seinem Verschwinden am Freitagabend, dem 10. Oktober 2025, sind über 100 Einsatzkräfte aktiv daran beteiligt, den kleinen Fabian zu finden. Er hatte mit Erlaubnis das Haus verlassen, war jedoch nicht rechtzeitig zurückgekehrt. Die Eltern leben getrennt: Während Fabian bei seiner Mutter in Güstrow wohnt, lebt sein Vater in der Nähe von Zehna, zu dem er möglicherweise unterwegs war. Dies schafft zusätzliche Dramatik und sorgt für große Sorgen in seiner Familie und der örtlichen Gemeinschaft. Die Suche ist intensiv und umfasst die Unterstützung von Rettungshundeführern sowie den Einsatz einer Drohne mit Wärmebildkamera und einem Hubschrauber, wie die Zeit berichtet.
Die Polizei hat bereits verschiedene Bereiche durchsucht, darunter das Grundstück des Vaters sowie die Grundschule des Jungen. Eine Spur führte zum Busbahnhof in Güstrow, wo die Rettungshunde seine Fährte verfolgten, die sich dann jedoch im nahegelegenen Wald verlor. In der Nacht wurden die Suchmaßnahmen aufgrund der Dunkelheit unterbrochen, jedoch soll die Suche am Sonntagmorgen fortgesetzt werden. Die Einsatzkräfte erfassen auch sachdienliche Hinweise von Anwohnern, um die Suche noch zielgerichteter zu gestalten.
Fahndung und Hinweise
Die Polizei hat ein Bild von Fabian veröffentlicht und sucht dringend nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Der Junge hat eine etwas mollige Statur, kurze blonde Haare und blaue Augen. Zur Bekleidung sind keine konkreten Angaben möglich, jedoch wird vermutet, dass er eine Jogginghose, einen Pullover und Turnschuhe trägt. „Wir bitten um jegliche Unterstützung“, so ein Polizeisprecher. Die lokalen Behörden warnen jedoch davor, eigene Suchaktionen im Wald zu unternehmen, da dies Fährten verwischen könnte, was die Suche zusätzlich erschwert. Nach derzeitigen Erkenntnissen geht die Polizei nicht von einem Verbrechen aus, was den Eltern zumindest etwas Sorge nehmen könnte. Laut NDR bleibt abzuwarten, wie die Situation sich entwickelt, falls Fabian nicht bis zum Abend gefunden wird.
Die Sorge um vermisste Kinder ist ein ernstes Thema, das viele Familien betrifft. Bundesweit sind laut Spiegel etwa 1.800 Kinder als vermisst gemeldet. Umso wichtiger ist es, in solchen Situationen schnell zu handeln und eine Einbindung der Öffentlichkeit zu suchen.