Premiere Freibeuter der Meere startet spektakuläre Festspiele in Ralswiek!

Premiere Freibeuter der Meere startet spektakuläre Festspiele in Ralswiek!
Ralswiek, Deutschland - Die Premiere des diesjährigen Theaterstücks „Freibeuter der Meere“ hat am 28. Juni 2025 in Ralswiek auf Rügen forciert Einzug gehalten. Im Rahmen der 31. Saison der renommierten Störtebeker Festspiele wird hier die faszinierende Geschichte von Klaus Störtebeker, dem wohl bekanntesten Piraten der deutschen Geschichte, lebendig. Diese Freilichtaufführung ist ein absolutes Muss für alle Theater- und Geschichtsbegeisterten, aber auch für Familien und Urlaubsreisende, die ein unvergessliches Erlebnis suchen.
Wie n-tv.de berichtet, sind 14 professionelle Schauspieler sowie 160 Kleindarsteller, 10 Reiter und 5 Pferdehalter Teil des beeindruckenden Ensembles. Zusätzlich stehen 5 Stuntmänner und 1 Stuntfrau zur Verfügung, um die Aufführung noch spektakulärer zu gestalten. Die beeindruckende Freilichtbühne, die einen atemberaubenden Blick auf das Wasser bietet, fasst bis zu 8.800 Zuschauer.
Ein volles Programm bei den Festspielen
Die Störtebeker Festspiele finden bis zum 13. September 2025 jeden Montag bis Samstag um 20:00 Uhr statt, und zu den Tickets wird berichtet, dass der Vorverkauf gut läuft – auch Kurzentschlossene können sich noch Karten sichern. Der Einlass öffnet bereits um 18.30 Uhr, und für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, gibt es in der Nähe kostenfreie Parkplätze. Generell kann man sagen, dass das Event als eines der größten Live-Theater-Events in Europa das Publikum begeistert.
Heuer dürfen sich die Zuschauer auf zahlreiche Highlights freuen. Wolfgang Lippert ist als Balladensänger mit neuen Liedern sowie Klassikern zur Piratengeschichte dabei. Besonders spannend ist auch die neue Ensemble-Mitgliedschaft von Janis Günther, der gleich zwei Rollen im Stück übernehmen wird. Volker Wackermann spielt als blinder Knecht Gottfried und Bootsmann Gunnar, während Andreas Müller die Rolle des Bösewichts Alexander Brandt verkörpert. Und nicht zu vergessen, die Show wird jeden Abend von einem grandiosen Feuerwerk über dem Großen Jasmunder Bodden gekrönt.
Ralswiek: Ein malerischer Urlaubsort
Ralswiek, der idyllische Ort, in dem die Festspiele stattfinden, hat noch mehr zu bieten als nur das großartige Theater. Rund um die Festspiele können Besucher historische Hügelgräber der Wikinger besichtigen und den alten Wall auf dem Schlossberg erkunden. Laut paradies-ruegen.de begrüßt eine charmante schwedische Holzkirche die Anreisenden, und der Hafen lockt mit einer Vielzahl von Segelschiffen, Jachten und Dampfern. Es gibt sogar die Möglichkeit, Boote zu mieten und das Wasser selbst zu erkunden – für Abenteuerlustige ein absolutes Highlight!
Zu den weiteren Attraktionen gehören authentische Koggen, die im Hintergrund der Bühne sichtbar sind, sowie eine eindrucksvolle Flugshow von Falknerei Walter, die eine Vielzahl von Vogelspezies präsentiert. Das jährlich wechselnde Bühnenbild und die Kostüme sorgen dafür, dass die Festspiele nicht nur inhaltlich, sondern auch visuell ein Erlebnis sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Störtebeker Festspiele in Ralswiek nicht nur ein Theaterfest sind, sondern ein umfassendes kulturelles Erlebnis, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Die Kombination aus packender Geschichte, fantastischen Darstellern und der malerischen Kulisse von Rügen bietet eine perfekte Gelegenheit für einen unvergesslichen Abend.
Details | |
---|---|
Ort | Ralswiek, Deutschland |
Quellen |