Adventsbalkone in Rostock: Hilfe dringend benötigt für kulturelles Highlight!
Die Adventsbalkone in Rostock stehen vor der Schließung, da finanzielle Mittel für die Verkehrssicherheit fehlen.

Adventsbalkone in Rostock: Hilfe dringend benötigt für kulturelles Highlight!
In Rostock drohen die beliebten Adventsbalkone, die seit 2018 unter der Leitung von Wolfgang Schmiedt für gesellige und besinnliche Stunden sorgen, aufgrund finanzieller Engpässe abzubrechen. Für die nötige Verkehrssicherheit fehlen satte 8000 Euro, was nicht nur die Zukunft dieser Veranstaltung gefährdet, sondern auch die Gemeinschaft, die regelmäßig zusammenkommt, um zu singen und den Advent zu feiern.
Die Stadtverwaltung hat Schmiedt verpflichtet, die Kosten für Straßensperrungen und Verkehrsschilder zu übernehmen. Dies ist ein harter Brocken, denn die Adventsbalkone sind ein nicht-kommerzielles Kulturangebot ohne Eintritt, was die Finanzierung noch komplizierter macht. Immerhin zählen die Adventsbalkone bis zu 800 Teilnehmer, vor allem Familien mit Kindern, die in der Leonhardstraße 21a/22 zusammen singen wollen.
Wolfgang Schmiedt hat jüngst einen Hilfeaufruf im Kulturausschuss gestartet. Ein Vertreter des Kulturamtes erklärt, dass die Auflagen für die Verkehrssicherheit „normales Vorgehen“ seien, während Peter Dierken, ein engagierter Anwohner, betont, wie wichtig die Veranstaltung für die Identität des Viertels ist. Letztes Jahr übernahm die Stadtverwaltung kurzfristig die Verkehrssicherung, was jedoch als einmalige Ausnahme kommuniziert wurde.
Finanzierung von Kulturveranstaltungen
Die aktuelle Situation verdeutlicht, wie prekär die Finanzierung von Kulturprojekten in Deutschland oft ist. Laut dem Kulturfinanzbericht 2024 sind die öffentlichen Kulturausgaben, die in Beziehung zu Bevölkerungszahl und Wirtschaftskraft stehen, für viele vergleichbare Veranstaltungen entscheidend. In Rostock zeigt sich, dass der Zuschuss des Kulturamtes für Liederzettel, Kerzen, Technik und Künstleraufwandsentschädigungen nicht ausreicht, um die Kosten zu decken.
Um die Situation zu entschärfen, hat Schmiedt einen Antrag auf Sondernutzung bei der Polizei gestellt, um die Verkehrssicherung möglicherweise von dort übernehmen zu lassen. Doch bleibt die Frage: Was geschieht, wenn keine Lösung gefunden wird? Ohne zusätzliche finanzielle Mittel drohen die Adventsbalkone, als liebgewonnene Tradition in der Region, zu scheitern.
Die Resonanz auf die Adventsbalkon-Konzerte ist in den letzten Jahren gewachsen, und das zeigt, wie sehr die Gemeinschaft sich an diesen besonderen Momenten erfreut. Diese Art des gemeinsamen Singens ist für viele nicht nur ein kulturelles Angebot, sondern ein fest verankertes Stück Identität im Viertel.