Bauarbeiten stören S-Bahn: Ungewohnte Fahrpläne bis Mitte Oktober!
Bauarbeiten stören S-Bahn: Ungewohnte Fahrpläne bis Mitte Oktober!
Rostock, Deutschland - Rostock steht vor einer herausfordernden Zeit für die Pendler und Reisenden auf der S-Bahn-Strecke zwischen Rostock Hauptbahnhof und Warnemünde. Wie die Stadtverwaltung in Rostock berichtet, wird es ab heute zu Kapazitätseinschränkungen auf dieser beliebten Verbindung kommen. Die Bauarbeiten, die bis Ende November andauern werden, sind notwendig, um die Gleise zu erneuern und damit einen zuverlässigen S-Bahn-Betrieb zu gewährleisten. Besonders betroffen sind die S-Bahn-Linien S1, S2 und S3, die aufgrund der Sperrung nur ein Gleis befahren können.
Von jetzt an bis zum 19. Juli gilt ein ganztägiger 30-Minuten-Takt, bevor zahlreiche Anpassungen an den Fahrplänen vorgenommen werden. Während der gesamten Bauarbeiten wird die S-Bahn ausschließlich tagsüber von 4 Uhr bis 22:15 Uhr verkehren. Ein Blick auf das neue Fahrplanangebot zeigt Folgendes:
Fahrplanänderungen im Detail
Daten | Taktangebot |
---|---|
Bis 19. Juli | 30-Minuten-Takt |
20. bis 25. Juli | planmäßig tagsüber 10-Minuten-Takt (mittags) |
25. Juli bis 2. August | vormittags 30-Minuten-Takt, nachmittags 20-Minuten-Takt |
3. bis 10. August | tagsüber 10-Minuten-Takt, zusätzlich Zusatzverkehre zur Hanse Sail am Abend (7.-9. August) |
Ab 11. August bis Ende Oktober | ganztägig 30-Minuten-Takt |
Die S-Bahnen werden während der Hauptzeit in doppelter Zuglänge fahren, sodass bis zu 1.000 Personen pro Fahrt befördert werden können. Reisende, die mit den Linien S2 und S3 in Richtung Güstrow fahren, müssen am Rostocker Hauptbahnhof umsteigen, um nach Warnemünde weiterzukommen. Die genauen Abfahrtszeiten können bequem in der VVW-App abgerufen werden.
Besondere Umstände während der Bauarbeiten
Zusätzlich zu den bereits erwähnten Einschränkungen wird es während der Hanse Sail, die vom 7. bis 10. August stattfindet, ebenfalls zu verstärktem Publikumsverkehr kommen. Die S-Bahn-Betriebe werden dazu noch einmal aufgestockt, um den erhöhten Bedarf zu decken.
Die DB Regio weist zudem darauf hin, dass diese Baumaßnahmen bereits im Frühjahr diesen Jahres mit einer Vollsperrung begonnen haben, die vom 7. bis 21. März dauerte. Gründe dafür waren die Inbetriebnahme neuer Signale sowie die Erneuerung von Weichen und Gleisen im Bereich der Station Bramow. Während dieser Zeit mussten viele Fahrgäste auf einen Schienenersatzverkehr mit Bussen zurückgreifen. Leider sind auch in den kommenden Monaten noch weitere Einschränkungen für den S-Bahn-Betrieb zu erwarten, was die Stadtverwaltung und die Verkehrsunternehmen bedauern.
Für aktuelle Informationen zu den Bauarbeiten und Fahrplanänderungen können die Reisenden die Webseite von [DB Regio MV](DB Regio MV) besuchen oder sich direkt an den Kundenservice der DB Regio Nordost wenden, der von Montag bis Freitag zwischen 6:00 und 20:00 Uhr unter der Telefonnummer 0385 / 750-2405 erreichbar ist.
Wir danken den Fahrgästen für ihr Verständnis und wünschen allen eine sichere und angenehme Reise während der Bauarbeiten!
Details | |
---|---|
Ort | Rostock, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)