Baustellen-Chaos in Rostock: Neubrandenburger Straße bleibt bis November dicht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bauarbeiten in der Neubrandenburger Straße, Rostock, bis November 2025; Umleitungen für Verkehrsteilnehmer ab sofort.

Bauarbeiten in der Neubrandenburger Straße, Rostock, bis November 2025; Umleitungen für Verkehrsteilnehmer ab sofort.
Bauarbeiten in der Neubrandenburger Straße, Rostock, bis November 2025; Umleitungen für Verkehrsteilnehmer ab sofort.

Baustellen-Chaos in Rostock: Neubrandenburger Straße bleibt bis November dicht!

In Rostock bleiben die Bauarbeiten in der Neubrandenburger Straße eine bedeutende Baustelle, die bis Ende November 2025 andauern wird. Seit Februar 2025 wird hier an einer umfassenden Um- und Neugestaltung von rund 220 Metern gearbeitet, die sowohl Fußgänger- als auch Radverkehr betreffen wird. Ab dem kommenden Mittwoch, den 13. August 2025, wird es eine Umleitung für den Fußgänger- und Radverkehr geben, die über den Kassenbohmer Weg und den parallel zur Bahnlinie verlaufenden Gehweg führt. Dies stellt eine wichtige Anpassung für alle dar, die durch diese Gegend pendeln müssen, denn die westliche Fahrspur sowie die Geh- und Radwege sind betroffen. Die Umleitung tritt bereits um 7.30 Uhr in Kraft.

Ein weiterer Blick auf die Verkehrssituation zeigt, dass im Stadteinwärtsverkehr bereits eine bestehende Umleitung besteht, während der stadtauswärts fahrende Verkehr weiterhin eine Fahrspur nutzen kann. Die Arbeiten erstrecken sich auch auf die Haltestelle Röthsoll, die für die Zeit der Bauarbeiten angepasst wird. Die Situation in Rostock macht deutlich: Autofahrer sollten sich auf erweiterte Fahrzeiten einstellen und alternative Routen in Betracht ziehen.

Zusätzliche Verkehrsprojekte

War das nur der Anfang? Im Südwesten Rostocks beispielsweise macht die Satower Straße dicht, und unter der Goethebrücke rollt der Verkehr nur einspurig. In den kommenden Monaten stehen weitere große Bauvorhaben an, die zu erheblichen Verkehrseinschränkungen führen werden. Raum für alternative Routen einzuplanen, ist angesagt, denn die Bauarbeiten auf einer weiteren Strecke, dem Verbindungsweg, beginnen bereits am 17. Februar. Dort wird eine neue Fernwärmeleitung verlegt, gefolgt von der Erneuerung der Fahrbahndecke, was voraussichtlich bis Juni dauern wird.

Die Vollsperrung im Verbindungsweg ist unumgänglich, da die neue Leitung mitten in der Straße verlegt werden soll. Während dieser Zeit wird es für Fahrzeugführer besonders wichtig sein, den Umleitungsbeschilderungen zu folgen und den betroffenen Bereich weiträumig zu umfahren. In der Neubrandenburger Straße bleibt hingegen die stadtauswärtige Richtung befahrbar; eine Umleitung für den stadteinwärtigen Verkehr führt über das Wohngebiet Kassebohm und von der Autobahn A19 über die Tessiner Straße.

Für Radfahrer und Fußgänger sind die Bauarbeiten dennoch mit einer gewissen Erleichterung verbunden. Sie können die Baustelle weiterhin passieren, auch um den zusätzlichen Verkehrsfluss besser zu bewältigen. Geplant sind zudem ein gemeinsamer Geh- und Radweg auf der östlichen Seite sowie ein getrennter Geh- und Radweg auf der westlichen Seite der Straße. Auch eine beidseitige Haltestelle ist in der Planung, die den Nahverkehr in der Region weiter verbessern soll. NDR berichtet über die umfangreichen Verkehrsanpassungen, die sich bis Ende November erstrecken werden, während Nordkurier auf die Herausforderungen hinweist, die die verschiedenen Baustellen für die Rostocker Verkehrsteilnehmer mit sich bringen.