Demokratie-Event in Rostock: Gesichter gegen Rechts am 27. Oktober!
Am 27. Oktober 2025 findet in der Stadtbibliothek Rostock eine Veranstaltung zur Fotografie-Initiative „Gesichter Gegen Rechts“ statt.

Demokratie-Event in Rostock: Gesichter gegen Rechts am 27. Oktober!
Wenn das Licht der Kultur auf die Straßen von Rostock scheint, geschieht oft etwas ganz Besonderes. Am Montag, den 27. Oktober 2025, sind Anne Manke und Kai Mattern in der Stadtbibliothek Rostock, gelegen in der Kröpeliner Straße 82, zu Gast. Von 14 bis 18 Uhr wird es dort eine Veranstaltung der Fotografie-Initiative „Gesichter Gegen Rechts“ geben, die das Engagement für Demokratie, Offenheit und Respekt in den Mittelpunkt stellt. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock unterstützt dieses Event und zeigt damit ihr Bekenntnis zur Vielfalt und Teilhabe.
Das Projekt „Gesichter Gegen Rechts“ hat sich zum Ziel gesetzt, Haltung sichtbar zu machen. Es ist nicht nur eine einfache Ausstellung, sondern vielmehr eine Galerie der Botschaften, die an die Menschen appelliert, sich für eine bunte und respektvolle Gesellschaft starkzumachen. Dabei werden Porträts von Individuen erstellt, die für diese Werte kämpfen. Ein Shooting, das dabei nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, wird sicherlich viele inspirieren und ermutigen.
Vielfalt in der Stadtbibliothek
Die aufregende Herbsttour des Projekts umfasst ganze 19 deutsche Städte, was zeigt, wie hoch das Interesse an solchen Aktionen ist. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, sich in neutraler oder einfarbiger Kleidung zu zeigen – denn Logos und Slogans sind hier hochgradig unerwünscht. Wer möchte, kann sich bereits online anmelden, doch es ist nicht zwingend notwendig, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Für weitere Informationen dazu lohnt sich ein Besuch auf der Website von Gesichter Gegen Rechts, die detaillierte Einblicke und alle notwendigen Hinweise bereitstellt hier.
Die Bedeutung solcher Initiativen kann nicht unterschätzt werden. In einer Zeit, in der Werte wie Respekt und Offenheit oft auf dem Prüfstand stehen, bieten Veranstaltungen wie diese eine Plattform, um aktiv für Demokratie einzutreten. Dies wird auch von der Organisation „Demokratie Leben!“ unterstützt, die innovative Ansätze zur Förderung der Demokratie und zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts verfolgt. Auf ihrer Webseite finden Interessierte zahlreiche Informationen über die Thematik und Hintergründe, die für das Verständnis der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen unerlässlich sind hier.
In einer Welt, die oft polarisiert ist, bieten solche Projekte eine willkommene Gelegenheit, den Dialog zu fördern und ein Zeichen für eine offene Gesellschaft zu setzen. Die gemeinsamen Portraits sollen nicht nur dokumentieren, sondern auch anregen, selbst Teil dieser wichtigen Bewegung zu werden. „Gesichter Gegen Rechts“ ist mehr als nur ein Name – es ist eine Einladung, sich zu zeigen und für seine Überzeugungen einzustehen.
Seien Sie dabei, wenn Rostock ein Zeichen für Vielfalt und Respekt setzt und lassen Sie uns gemeinsam den Austausch über Demokratie und gelebtes Miteinander weiter vorantreiben!