Duisburg besiegt Rostock in packendem Duell mit 2:1!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 3.10.2025 trifft Hansa Rostock in der 3. Liga auf MSV Duisburg, beide Teams kämpfen um wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Am 3.10.2025 trifft Hansa Rostock in der 3. Liga auf MSV Duisburg, beide Teams kämpfen um wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Am 3.10.2025 trifft Hansa Rostock in der 3. Liga auf MSV Duisburg, beide Teams kämpfen um wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Duisburg besiegt Rostock in packendem Duell mit 2:1!

Am 3. Oktober 2025 traf im Stadion des MSV Duisburg der heimische Verein auf den FC Hansa Rostock. Anpfiff der Partie war um 19 Uhr und es war der erste Vergleich zwischen beiden Teams seit über vier Jahren. Die Stimmung war gespannt, insbesondere da Rostock in den vergangenen sieben Spielen nur einen Sieg verbuchen konnte und die schlechteste Offensive der Liga aufwiesen. Nur sechs Tore hatten die Norddeutschen bis zu diesem Spiel erzielt.

Für die Duisburger hingegen lief es besser: Sie waren ungeschlagen und könnten ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf acht Punkte ausbauen. Ein Trainerwechsel bei Rostock, wo Mejdr anstelle von Neidhart die Geschicke lenkte, versprach eine spannende Auseinandersetzung. MSV-Trainer Dietmar Hirsch nahm ebenfalls Änderungen vor und brachte Töpken für Krüger ins Sturmzentrum sowie Sussek, der nach Verletzung in der Startelf feierte.

Spannender Spielverlauf

Die ersten Minuten der Begegnung waren von einer gewissen Passivität geprägt: Duisburg ließ Rostock Ballbesitz und musste gleich in der 5. Minute aufpassen, als Braune einen gefährlichen Schuss von Bergh rettete. In der 15. Minute dann die erste gute Gelegenheit für die Duisburger: Bitter scheiterte jedoch am Keeper Uphoff, und Pfanne klärte auf der Linie. Es dauerte bis zur 35. Minute, bis der MSV jubeln durfte; Sussek überlupfte Uphoff und brachte Duisburg mit 1:0 in Führung. Die Freude war jedoch nur von kurzer Dauer, denn kurz vor der Halbzeit glich Harenbrock für Rostock aus – 1:1 zur Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang vergab Dietze eine große Chance für Rostock in der 52. Minute, bevor Duisburg in der 70. Minute erneut in Führung ging. Fleckstein traf nach einer präzisen Flanke von Sussek zum 2:1. Trotz eines Doppelwechsels bei Rostock, der die Offensive verstärken sollte, blieb der Torerfolg aus. Das Spiel endete schließlich mit einem 2:1-Sieg für Duisburg.

Technische und personelle Details

Das Duell fand in der Dritten Liga statt und hatte für beide Klubs auch in finanzieller Hinsicht Bedeutung. Der Marktwert von MSV Duisburg liegt bei 5,85 Millionen Euro, während Hansa Rostock mit 10,23 Millionen Euro etwas höher eingestuft ist. Die Duisburger haben einige Ausfälle zu beklagen, darunter Florian Egerer und Dennis Borkowski, während Rostock gleich mehrere Spieler wie Ahmet Gürleyen und Christian Kinsombi nicht aufbieten konnte.

Die Vereinsmitgliederzahlen sprechen ebenfalls für sich: Duisburg hat 10.840 Mitglieder, Hansa Rostock kann auf 29.182 aktive Fans zählen. Im direkten Vergleich der Trainer zeigt sich, dass Trainer Dietmar Hirsch seit seinem Amtsantritt im Juli 2024 eine Erfolgsquote von 1,78 Punkten pro Spiel hat, während Rostocks Trainer Mejdr auf 1,44 Punkte pro Spiel kommt. Der direkte Vergleich zwischen ihren Klubs war in der Vergangenheit zugunsten Rostocks.

Die Zuschauer erlebten somit ein spannendes Match, das Duisburg weiter an die Tabellenspitze führte. Ein positives Zeichen für die Duisburger, während Rostock weiterhin auf der Suche nach der richtigen Form bleibt.

Ein durch und durch packendes Spiel mit einem klaren Schlussfolgerung: Duisburg hat bewiesen, dass sie das bessere Händchen haben und mit dem Punktestand ganz oben auf der Tabelle festhalten können. Für Rostock bleibt zu hoffen, dass der Trainerwechsel bald Früchte trägt und das Team wieder in die Spur findet.

Weitere Einblicke und Details zu diesem aufregenden Spiel können Sie bei Kicker und Transfermarkt nachlesen.