Hansa Rostock blamiert sich: 0:3-Niederlage gegen Essen trotz Überzahl!
Hansa Rostock unterliegt Rot-Weiss Essen im Auswärtsspiel am 20.09.2025 mit 0:3, trotz Überzahl und vergebenem Elfer.

Hansa Rostock blamiert sich: 0:3-Niederlage gegen Essen trotz Überzahl!
Es war ein ernüchterndes Gastspiel für Hansa Rostock, als die Mannschaft am 20. September 2025 gegen Rot-Weiss Essen antreten musste. Trotz einer Überzahl in der zweiten Halbzeit, nachdem der Gegner kurz vor der Pause die rote Karte gesehen hatte, konnten die Rostocker keinen Druck aufbauen und verloren schließlich mit 0:3.
In der ersten Halbzeit lief für Hansa Rostock nicht viel zusammen. Schon in der 5. Minute erzielte Ramien Safi das 1:0 für die Hausherren mit einem präzisen Distanzschuss. Nur kurze Zeit später, in der 22. Minute, erhöhte Ahmet Arslan per Strafstoß auf 2:0, nachdem Franz Pfanne ein Foul begangen hatte. Lucas Brumme machte das Essen-Debakel für Rostock komplett, als er in der 30. Minute auf 3:0 stellte. Die Rostocker Abwehr ließ zudem mehrere defensive Fehler zu, die die Gastgeber als Chance nutzten.
Ein durchwachsener Nachmittag für Hansa
Der Trainer von Hansa Rostock, Daniel Brinkmann, sah seinem Team bei dieser Niederlage offenbar an, dass die Moral nach dem ansprechenden 2:1-Sieg gegen 1860 München in der vergangenen Woche nicht mit ins nächste Spiel transportiert werden konnte. „Wir hatten die Chance, den Ehrentreffer zu erzielen, aber Emil Holten vergab einen Handelfmeter in der 82. Minute. Das war ein weiterer Tiefpunkt in einem ohnehin schon schweren Spiel“, erklärte Brinkmann nach dem Schlusspfiff.
Es war nicht nur die Offensivleistung seiner Truppe, die Brinkmann missfiel. Auch das Fehlen von Kreativität und Druck trotz numerischer Überlegenheit war bemerkenswert. „In der zweiten Halbzeit haben wir versucht, das Ruder herumzureißen, aber es fehlte einfach die Durchschlagskraft“, fügte der Coach hinzu.
Ein unrühmlicher Saisonstart
Mit dieser Niederlage bleibt Hansa Rostock weiterhin im unteren Teil der Tabelle, was die Sorgen um die Teamleistung verstärkt. Vor dem Spieltag fanden sich die Hansa-Kicker auf einem indes nicht sehr erfreulichen Rang wieder. Es steht viel auf dem Spiel für Brinkmann, dessen Mannschaft in dieser Saison noch nicht die gewohnte Stärke zeigen kann. Trainerwechsel in der dritten Liga sind nicht unüblich; Brinkmann könnte bald unter Druck geraten, sollte sich das Blatt nicht wenden.
Für Rot-Weiss Essen war dieser Sieg ein großer Erfolg, da sie damit den ersten Heimsieg der Saison feierten. Das Team um Trainer Christoph Dabrowski wird mit diesem Erfolg neuen Aufwind tanken und sich hoffentlich aus dem Tabellenkeller arbeiten.
Es bleibt abzuwarten, wie sich Hansa Rostock in den kommenden Wochen präsentieren wird. Die Fans hoffen auf eine Trendwende und darauf, dass das Team die nächste Möglichkeit nutzen kann, um sich aus der aktuellen Krise zu befreien.
Der nächste Spieltag wird entscheidend sein: Hansa Rostock hat die Gelegenheit, das eigene Spiel zu verbessern und möglicherweise auch das Vertrauen der Anhänger zurückzugewinnen.