Ingolstadt gegen Rostock: Aufstiegskampf und Zuschauerrekorde im Blick!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 24.08.2025 spielt Hansa Rostock gegen FC Ingolstadt in der 3. Liga. Ein spannender Nachmittag im Audi-Sportpark!

Am 24.08.2025 spielt Hansa Rostock gegen FC Ingolstadt in der 3. Liga. Ein spannender Nachmittag im Audi-Sportpark!
Am 24.08.2025 spielt Hansa Rostock gegen FC Ingolstadt in der 3. Liga. Ein spannender Nachmittag im Audi-Sportpark!

Ingolstadt gegen Rostock: Aufstiegskampf und Zuschauerrekorde im Blick!

Es geht los in der 3. Liga! Am kommenden Sonntag, dem 24. August 2025, trifft der FC Ingolstadt auf Hansa Rostock im Audi-Sportpark in Ingolstadt. Die Partie beginnt um 13.30 Uhr und wird ausschließlich im Pay-TV übertragen, konkret bei Magenta Sport. Eine Live-Übertragung im Free-TV gibt es nicht. Wer also dabei sein möchte, muss sich einen der kostenpflichtigen Anbieter schnappen oder auf den Livestream bei OneFootball zurückgreifen.

Aktuell steht Hansa Rostock auf dem 6. Platz der Tabelle mit 4 Punkten. Der FC Ingolstadt kämpft momentan um seine Form und findet sich lediglich auf dem 16. Platz wieder, mit nur einem Punkt aus den letzten zwei Spielen. Hier steht für die Ingolstädter viel auf dem Spiel, denn sie müssen dringend Punkte sammeln, um sich aus der Abstiegszone herauszuarbeiten.

Ein Blick auf die Statistik

In der 3. Liga hat sich seit ihrer Gründung viel getan. Insgesamt haben 63 Vereine in dieser Liga gespielt, darunter auch einige neue Teams in dieser Saison, wie Rot-Weiß Essen, die SpVgg Bayreuth, der SV Elversberg und der VfB Oldenburg. Der SV Wehen Wiesbaden führt die ewige Tabelle an und hat sich seit elf Spielzeiten in der Liga behauptet. Hansa Rostock landet auf dem zweiten Platz dieser Liste – ganz schön eindrucksvoll!

Die beste Saisonbilanz aller Zeiten wurde von Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Magdeburg aufgestellt, beide mit jeweils 85 Punkten. Im Vergleich dazu hat Hansa Rostock eine Gesamtpunktzahl von 552 auf dem Konto. Am anderen Ende der Tabelle stehen einige Vereine, die sich gleich zweimal aus der Liga verabschieden mussten, wie Bayern München II und Werder Bremen II.

Ein Fan-Boom in der 3. Liga

Die letzte Saison wurde von einem regelrechten Zuschauerkäufer gefeiert. Insgesamt verfolgten 4.395.455 Fans die Spiele in der 3. Liga. 16 Vereine konnten Rekordzahlen bei den Zuschauerzahlen verzeichnen, was die Beliebtheit dieser Liga unterstreicht. Dynamo Dresden hatte beispielsweise mit durchschnittlich 28.991 Fans bei 19 Heimspielen die höchste Zuschauerzahl seit fast 50 Jahren.

Hansa Rostock selbst konnte in der vergangenen Saison mit durchschnittlich 24.253 Besuchern ebenfalls Bestwerte erzielen. Der FC Ingolstadt lag im Durchschnitt bei 5.731 Zuschauern, was jedoch unter dem Rekord von 6.823 Zuschauern aus der Saison 2019/20 liegt. Die spannende Frage bleibt, ob die Ingolstädter mit einem guten Spiel gegen Hansa Rostock die eigenen Fans zurückgewinnen können und die Zuschauerzahlen nach oben treiben.

Insgesamt ist die 3. Liga also nicht nur eine Bühne für spannende Spiele, sondern auch ein Ort, an dem sich die Fangemeinschaften intensiv zusammenschweißen. Wer weiß, vielleicht wird das Duell am Sonntag der Auftakt zu einer Aufholjagd für den FC Ingolstadt?