Neubrandenburger Straße: Vollsperrung endet Freitag – Sicherheit erhöht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 7. November 2025 wird die Neubrandenburger Straße in Rostock wieder freigegeben, nach umfassenden Bauarbeiten zur Verkehrssicherheit.

Am 7. November 2025 wird die Neubrandenburger Straße in Rostock wieder freigegeben, nach umfassenden Bauarbeiten zur Verkehrssicherheit.
Am 7. November 2025 wird die Neubrandenburger Straße in Rostock wieder freigegeben, nach umfassenden Bauarbeiten zur Verkehrssicherheit.

Neubrandenburger Straße: Vollsperrung endet Freitag – Sicherheit erhöht!

In Rostock-Brinckmansdorf wird die Neubrandenburger Straße, die bisher für Bauarbeiten voll gesperrt war, am Freitag, den 7. November 2025, gegen 16 Uhr wieder freigegeben. Dies berichtet das Rathaus Rostock. Die Straße wird in beiden Richtungen befahrbar sein, nachdem die umfangreiche Bauarbeiten, die eine Länge von etwa 220 Metern umspannten, planmäßig abgeschlossen wurden.

Die Renovierungsarbeiten an der Neubrandenburger Straße wurden von der Baufirma Georg Koch GmbH durchgeführt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, insbesondere aufgrund der Nähe zum Bahnübergang. Ab Samstag, den 8. November 2025, nimmt auch die Busgesellschaft Rebus ihren Betrieb wieder auf, und die Ersatzhaltestelle im Fritz-Mackensen-Weg entfällt. Doch Achtung: Südlich des Einmündungsbereichs Kassenbohm-Kiesgrube könnte es tagsüber noch zu halbseitigen Einschränkungen wegen Nacharbeiten kommen.

Bauarbeiten und Umleitung

Die Vollsperrung der Neubrandenburger Straße begann am 22. August und betrifft auch die stadtauswärts führende Spur. Sie wird innerörtlich über das Wohngebiet Kassebohm umgeleitet, wobei eine weiträumige Umfahrung über die A19 und die Tessiner Straße empfohlen wurde. Für Notfall- und Rettungsfahrzeuge bleibt eine Spur im Ernstfall geöffnet, sodass diese im Notfall durchkommen können.

Die Bauarbeiten an der beliebten Verkehrsader, die bereits im Februar begannen, beinhalten nicht nur die Erneuerung der Fahrbahndecke, die von Natursteinen auf Asphalt umgestellt wird, sondern auch die Schaffung neuer, sicherer Verbindungen zwischen Radwegen sowie die Installation neuer Bushaltestellen auf beiden Seiten der Straße. Auf diese Weise soll die Verkehrssituation und Sicherheit für alle Nutzer verbessert werden.

Die Fertigstellung des Projektes wird von vielen Anwohnern und Pendlern in der Region mit Freude erwartet, nicht zuletzt, weil dieser umfangreiche Umbau längerfristig Verbesserungen in der Verkehrsinfrastruktur mit sich bringen wird. Dann kann man wieder ganz entspannt die Neubrandenburger Straße befahren und auf einen reibungslosen ÖPNV zählen.

Während die Bauarbeiten noch nicht ganz abgeschlossen sind, stehen die Verantwortlichen und die Baufirma bereit, um die letzten Handgriffe im Rahmen des zweiten Bauabschnitts vor dem geplanten Ende im November zu setzen. Momentan wird der Fußgänger- und Fahrradverkehr über den Kassebohmer Weg und den parallel zur Bahnanlage verlaufenden Gehweg umgeleitet. Die Neubrandenburger Straße wird somit nicht nur für Autos, sondern auch für Radfahrer und Fußgänger sicherer gestaltet.