Neuer Schwung für Bützow: Christin Ziebarth übernimmt Quartiersmanagement!

Neuer Schwung für Bützow: Christin Ziebarth übernimmt Quartiersmanagement!

Bützow, Deutschland - In Bützow tut sich was! Am 22. Juli 2025 wurde die neue Quartiersmanagerin, Christin Ziebarth, offiziell vorgestellt. Die gebürtige Rüganerin hat sich nach 16 Jahren in Hamburg entschieden, in ihre Heimat zurückzukehren, um sich in ihrer neuen Rolle aktiv für die Stadt einzubringen. Sie nimmt die Nachfolge von Mira Dieckmann an, die ihre Position aufgab, um auszuwandern. Ziebarth bringt frischen Wind und einen klaren Plan mit: Die Vernetzung unter den ansässigen Geschäftsleuten zu fördern und die Begegnungsstätte „Kaffee & Marmelade“ – kurz KaMa – in der Langen Straße bekannter zu machen. NDR berichtet, dass …

Die Position als Quartiersmanagerin ist zunächst auf ein Jahr befristet, beinhaltet aber die Option auf Verlängerung. Das gibt Ziebarth die Möglichkeit, eine nachhaltige Strategie zu entwickeln und die Gemeinschaft zu stärken, was in der aktuellen Zeit umso wichtiger ist.

Die Begegnungsstätte KaMa: Ein Ort der Möglichkeiten

Die Begegnungsstätte „Kaffee & Marmelade“, die Teil des Landesprogramms „Re-Start Lebendige Innenstädte M-V“ ist, hat sich als ein zentraler Anlaufpunkt etabliert. Gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern, hat sich das Projekt der Erprobung von lokalen Produkten und Café-Angeboten verschrieben. Ziebarth möchte dieses Konzept weitertragen und das Angebot ausbauen. Der Regionalladen bietet Produkte aus der Region, und das Café verwöhnt die Gäste mit Kaffee und hausgemachten Kuchen von Partnerbetrieben. KaMa berichtet, dass …

Ein besonderes Highlight: Ab dem 1. Mai 2025 wird das Quartiersmanagement die ehemaligen Café-Räume von KaMa übernehmen. Diese sollen nicht nur für die Gastronomie genutzt werden, sondern auch für Veranstaltungen, Workshops und kreative Aktivitäten. Das Ziel: Einen „Dritten Ort“ zu schaffen, der jeden Mittwoch und Donnerstag von 11 bis 16 Uhr öffnet, um Begegnungen und gemeinsames Kochen zu fördern.

Ein Blick nach vorn

Mit Ziebarth an der Spitze wird die Vernetzung und die Belebung der Innenstadt von Bützow sicher einen Schub erhalten. Interessierte sind eingeladen, ihre Ideen und Anliegen vorzutragen. Ob bei einem Besuch im neuen „Dritten Ort“ oder durch direkten Kontakt über E-Mail und Telefon – die Möglichkeiten, aktiv an der Stadtgestaltung teilzuhaben, sind vielfältig. Bützow hat somit nicht nur eine neue Quartiersmanagerin, sondern auch frischen Mut und kreative Impulse für die Stadtentwicklung!

Details
OrtBützow, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)