Rostock feiert den Start der fünften Jahreszeit mit bunten Umzügen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Rostock feierte am 11.11.2025 den Karnevalsstart mit bunten Umzügen, bei denen Oberbürgermeisterin Kröger den Rathausschlüssel übergab.

Rostock feierte am 11.11.2025 den Karnevalsstart mit bunten Umzügen, bei denen Oberbürgermeisterin Kröger den Rathausschlüssel übergab.
Rostock feierte am 11.11.2025 den Karnevalsstart mit bunten Umzügen, bei denen Oberbürgermeisterin Kröger den Rathausschlüssel übergab.

Rostock feiert den Start der fünften Jahreszeit mit bunten Umzügen!

Am 11. November 2025 läuten in Rostock die närrischen Zeiten. Die Karnevalssaison wurde mit bunten Umzügen eingeläutet, die in der Innenstadt für ausgelassene Stimmung sorgten. Zahlreiche Karnevalsvereine zeigten ihr Können und tanzten fröhlich durch die Straßen. Ein besonderes Highlight war die symbolische Übergabe des Rathausschlüssels durch Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (LINKE) an die Karnevalisten, die damit offiziell die Macht für die kommende fünfte Jahreszeit übernahmen. Laut NDR wurde die festliche Eröffnung in mehreren Städten rund um Rostock gefeiert.

Der Karnevalsverein Satowia ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls durch Satow zu ziehen, wo er Bürgermeisterin Bettina de Oliveira-Arndt (CDU) im Rathaus traf. In Laage war die Stimmung ebenso elektrisch, als der stellvertretende Bürgermeister Christian Paulus in einem Rededuell erklärte, dass er den „Rathausschlüssel“ nicht so einfach herausgeben wolle. Erst um 11:11 Uhr bekam der CCL-Lawena mit einer Sondergenehmigung von Bürgermeisterin Christin Zimmermann (FDP) den Schlüssel überreicht, was die Feierlichkeiten weiter anheizte.

Karneval in der Region

Die Auftritte der Karnevalisten sind nicht nur eine willkommene Abwechslung im oft grauen November, sie sind auch ein großes Gemeinschaftsereignis, das Menschen aller Altersgruppen zusammenbringt. Die Karnevalsvereine bereiten sich monatelang auf diese Tage vor. Der Beginn der Saison ist ein Zeichen dafür, dass der Winter in Rostock etwas bunter und fröhlicher gestaltet werden kann, wie die fröhlichen Gesichter der Teilnehmer zeigen.

Ein wenig abseits der Feierlichkeiten sind jedoch auch die Vorbereitungen auf die damit verbundenen Herausforderungen nicht zu vernachlässigen. So gibt es auch immer wieder Überlegungen, die nötigen Ressourcen und Infrastruktur für die massiven Umzüge und Feiern in der Stadt bereitzustellen. Und während die Narren die Straßen bevölkerten, hatten andere Bürger genug Zeit, um sich über die aktuellen Angebote und Gutscheine in ihrer Umgebung zu informieren. Denn was wäre ein Karneval ohne die kleinen Überraschungen entlang des Weges?

Ein buntes Zusammenspiel

Karneval in Rostock ist ein Fest, das Tradition und fröhliche Einlagen vereint. Sicherlich möchten viele wissen, welche Aspekte die Menschen besonders fasziniert. Da wäre zunächst das Miteinander und die Gemeinschaft, die selbst in Zeiten der globalen Veränderungen einen wertvollen Platz in der Bevölkerung einnimmt. Man spürt einfach, dass es vielen ein Anliegen ist, alte Bräuche lebendig zu halten und gleichzeitig neue Ideen einzubringen.

In dieser festlichen Zeit ist es auch wichtig, über das eigene Umfeld hinaus zu schauen. Zum Beispiel gibt es aktuell bundesweit auch immer mehr digitale Services, die das Einkaufserlebnis bereichern. Wer schon mal über NBC News gestöbert hat, findet hier Infos, die für viele von Bedeutung sind, etwa zu besonderen Vorteilen von Mitgliedschaften, die für die richtige Karnevals-Ausstattung vielleicht nützlich sein könnten.

Ob im Karneval oder im Alltag, die Vernetzung der Möglichkeiten und die Gemeinschaft sind erfrischend und zeigen den reizvollen Facettenreichtum unserer Gesellschaft.