Rostock Seawolves brechen Negativtrend mit beeindruckendem Sieg!
Rostock Seawolves besiegen Oldenburg 94:77 in der BBL und beenden ihren Negativtrend. Historie und Kultur der Stadt.

Rostock Seawolves brechen Negativtrend mit beeindruckendem Sieg!
Die Rostock Seawolves haben heute in der Bundesliga einen überaus erfolgreichen Tag erlebt. Mit einem beeindruckenden 94:77-Sieg gegen die EWE Baskets Oldenburg gelang dem Team von Trainer Przemyslaw Frasunkiewicz der zweite Sieg in der laufenden Saison, wobei sie nun insgesamt fünf Spiele hinter sich haben. Wie Nordkurier berichtet, war die hohe Konzentration der Spieler über die gesamte Spielzeit entscheidend für den Erfolg.
Die Seawolves starteten stark und führten zur ersten Viertelpause mit 25:21. Im zweiten Abschnitt behielten sie ihre Energie und konnten mit einem Halbzeitstand von 53:43 in die Pause gehen. Oldenburg kam im dritten Viertel zwar bis auf 4 Punkte heran (62:66), doch Rostock ließ sich nicht beirren und konnte sich dank präziser Dreipunktewürfe von Lukazs Kolenda, De’Shawn Schwartz und Andy van Vliet erneut absetzen.
Debüt und Teamleistung
Ein besonderes Highlight des Spiels war das Debüt von Kassim Nicholson, der für TJ Crockett Jr. ins Spiel kam. DeAndre Lansdowne steuerte 6 Punkte, 7 Rebounds und 10 Assists bei, während Schwartz mit 26 Punkten glänzte. Insgesamt traf Rostock 15 von 35 Dreipunktewürfen. Die detaillierte Punkteverteilung zeigt, dass jeder Spieler seinen Beitrag leistete:
| Spieler | Punkte | 
|---|---|
| Baggette | 5 | 
| Klassen | 4 | 
| Kolenda | 18 | 
| Lansdowne | 6 | 
| Leuchten | 4 | 
| Nicholson | 6 | 
| Schwartz | 26 | 
| Theis | 6 | 
| van Vliet | 19 | 
| Zilinskas | nicht eingesetzt | 
| Wulff | nicht eingesetzt | 
Ein Blick auf Rostocks Historie
Während die Seawolves im Basketball für Aufsehen sorgen, hat die Stadt Rostock eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in das 7. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich von slawischen Stämmen als “Roztoc” benannt, was “der Fluss, der sich verbreitert” bedeutet, entwickelte sich Rostock im Laufe der Jahrhunderte zu einer bedeutenden Stadt der Hanse. Am 24. Juni 1218 erhielt Rostock durch das Lübecker Stadtrecht seine Privilegien und ging damit den Weg zur Handelsmetropole. Viele bedeutende Persönlichkeiten sind mit der Stadt verbunden, darunter der berühmte Poet Fritz Reuter und Albert Einstein, der hier einen Ehrendoktor bekam.
Die Stadt hat sich von einem wichtigen Handelsstandort zu einer modernen Hochschule entwickelt. Insbesondere die 1419 gegründete Universität Rostock, die als älteste Hochschule der Ostsee gilt, feierte 2019 ihr 600-jähriges Bestehen. Diese lange Tradition wird durch verschiedene historische Sehenswürdigkeiten, darunter die astronomische Uhr in der St. Marienkirche, symbolisiert, die seit 1472 in Betrieb ist.
Ob es um Basketball oder Geschichte geht, Rostock hat einiges zu bieten – und die Seawolves sind bereit, in der Bundesliga weiter für Furore zu sorgen. Außergewöhnliche Zeiten, in denen sich Sport und Tradition harmonisch verbinden!