Tierische Abenteuer und Wissen: Ein erlebnisreicher Tag für Familien in MV!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie die vielfältigen Veranstaltungen im Tierbereich rund um Rostock am 11. August 2025, die Tierschutz- und Bildungsangebote kombinieren.

Entdecken Sie die vielfältigen Veranstaltungen im Tierbereich rund um Rostock am 11. August 2025, die Tierschutz- und Bildungsangebote kombinieren.
Entdecken Sie die vielfältigen Veranstaltungen im Tierbereich rund um Rostock am 11. August 2025, die Tierschutz- und Bildungsangebote kombinieren.

Tierische Abenteuer und Wissen: Ein erlebnisreicher Tag für Familien in MV!

Am 11. August 2025 locken zahlreiche Veranstaltungen in den verschiedenen Tierparks und Zoos Deutschlands Tierfreunde und Familien in die Natur. Ein Highlight dabei ist der große Wissenswettbewerb um Tropenzootiere im Tropenzoo Bansin. Hier können Kinder nicht nur ihr Wissen testen, sondern sich auch im Kinderschminken vergnügen und in einer spannenden Schatzsuche mit einem Imker und seinem Bienenvolk viel Wissenswertes erfahren. Und für die Naschkatzen gibt es einen Kuchenbasar, der keine Wünsche offenlässt!

Doch das ist nur der Anfang! Im Tiererlebnispark Müritz in Grabowhöfe können sich die kleinen Abenteurer auf eine aufregende Safari begeben, während sie Pony- und sogar Kamelreiten ausprobieren. Verschiedene Schaufütterungen sorgen dafür, dass alle großen und kleinen Tierliebhaber auf ihre Kosten kommen. Hüpfburgen runden das Erlebnis für die kleinsten Besucher ab.

Spannende Programme in Tierparks

Im Tierpark Greifswald erwartet die Gäste eine tierische Rallye samt Einblick in die beeindruckende Arbeit der Rettungshundestaffel. Hier können die Besucher auch aktiv werden und sich als Fährtenleger versuchen. Familienfreundliche Aktionen finden auch im Tierpark Grimmen statt, wo die stationären Artenschutzprojekte vorgestellt werden und kindgerechte Informationen über bedrohte Lebensräume angeboten werden.

Wildpark MV in Güstrow hat mit Tümpeln, Mikroskopieren und Forschen in den Wiesenwelten ein ganz besonderes Angebot. Infopunkte zu Eulen und Wölfen bringen den Besuchern die heimische Fauna näher, während Brotbacken und Futterrunden für gesellige Momente sorgen.

Der Zoo Rostock hat sich für seine Gäste auch etwas ganz Besonderes überlegt. Hier können die Tierfreunde im Infomobil mit Überraschungsboxen zur Nachhaltigkeit ihr Wissen erweitern. Kindgerechte Malstraßen und ein Robbenquiz runden das Angebot ab und sorgen für einen spannenden Familienspaß.

Tierschutz und Bildung

Tierschutz hat nicht nur in den Tierparks eine bedeutende Rolle, sondern auch in der Bildung. Wie die Webseite ANIMA berichtet, haben Tierschutzthemen bei Jugendlichen und Kindern einen hohen Stellenwert. Umso wichtiger ist es, dass diese Themen auch im Unterricht mehr Raum bekommen. Zum Glück haben zahlreiche Programme zum Ziel, Tierschutz in Schulen und Kindergärten attraktiv zu vermitteln.

Der Deutsche Tierschutzbund stellt zudem lehrplankonformes Material zur Verfügung, welches sich mit Landwirtschaft und Tierschutz beschäftigt. Die Materialien sind vollständig ausgearbeitet, kostenlos und für verschiedene Altersgruppen nutzbar. Eine tolle Gelegenheit, Tierschutzthemen in den Unterricht einzubringen, ohne dabei moralische Wertungen vorzunehmen. Experten haben die Inhalte geprüft, sodass eine hohe Aktualität und wissenschaftliche Korrektheit gewährleistet sind.

Mit diesen vielfältigen Angeboten sorgen sowohl die Tierparks als auch die Bildungsinstitutionen dafür, dass Tierschutz immer mehr im Bewusstsein der Menschen verankert wird. Der Bedarf an Bildung zu diesem Thema wächst stetig, und das Engagement vieler Akteure zeigt, dass der Tierschutz einen festen Platz in der Gesellschaft hat.