Viktoria Köln kassiert bitteres 2:4 gegen Hansa Rostock – Heimniederlage!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hansa Rostock besiegt Viktoria Köln mit 4:2 in einem spannenden Liga-Spiel am 26.10.2025. Details zur Partie und Toren.

Hansa Rostock besiegt Viktoria Köln mit 4:2 in einem spannenden Liga-Spiel am 26.10.2025. Details zur Partie und Toren.
Hansa Rostock besiegt Viktoria Köln mit 4:2 in einem spannenden Liga-Spiel am 26.10.2025. Details zur Partie und Toren.

Viktoria Köln kassiert bitteres 2:4 gegen Hansa Rostock – Heimniederlage!

In einem spannenden Duell in der 3. Liga musste sich Viktoria Köln am Freitag, den 26. Oktober 2025, mit 2:4 gegen Hansa Rostock geschlagen geben. Diese Niederlage bedeutete die erste Heimpleite für die Kölner in fast 200 Tagen und sorgte für lange Gesichter bei den rund 5.750 Zuschauern im Sportpark Höhenberg.

Die Partie begann mit einem munteren Auftritt der Rostocker, die in den ersten Minuten das Geschehen in der Hand hatten. Bereits in der dritten Minute hatte Andreas Voglsammer die erste Möglichkeit, doch Viktoria-Torwart Dudu war zur Stelle. Trotz einer stabilen Anfangsphase kamen die Kölner erst langsam in Fahrt. Ein Kopfball von Tim Kloss in der 9. Minute ging knapp daneben, und auch David Otto scheiterte in der 13. Minute mit einer Doppelchance am Rostocker Keeper Benjamin Uphoff.

Rostocker Doppelschlag

Nach einer Viertelstunde war es schließlich Ryan Naderi, der für Rostock aus kurzer Distanz das 1:0 erzielte (20. Minute). Nur vier Minuten später erhöhte er auf 2:0, nachdem eine Freistoßflanke von Cedric Harenbrock perfekt verwertet wurde. In dieser Phase dominierte Rostock das Spiel, während sich die Kölner zunächst nicht befreien konnten.

Doch Viktoria zeigte Moral. Als Ley Tyger Lobinger in der 36. Minute im Strafraum zu Fall gebracht wurde, nahm er Verantwortung und verwandelte den fälligen Elfmeter zum 1:2. Mit diesem Aufschwung keimte Hoffnung auf, jedoch vergaben sowohl die Kölner als auch die Rostocker kurz vor der Halbzeit weitere Chancen.

Nach der Halbzeit lief alles schief

Die zweite Hälfte begann denkbar ungünstig für die Kölner: Kenan Fatkic verwandelte in der 50. Minute den Strafstoß zum 3:1 für Rostock, ehe er nur fünf Minuten später auf 4:1 erhöhte. Die Kölner hinterließen einen wenig überzeugenden Eindruck und machten es dem Gegner mit Fehlern leicht, diese Führung auszubauen.

Viktoria hatte zwar auch einige eigene Chancen, wie einen Kopfball von Soichiro Kozuki in der 75. Minute, der von Uphoff pariert wurde, und die lautstarke Unterstützung von rund 1.500 Kölner Fans war bemerkenswert. Dennoch war es Lobinger, der in der Nachspielzeit den zweiten Elfmeter zum 2:4 verwandelte und damit zu einem kleinen Trost für die Mannschaft wurde.

Ausblick auf das nächste Spiel

Mit dieser Niederlage gegen Hansa Rostock bleibt Viktoria Köln in der unteren Tabellenhälfte der 3. Liga stehen. Am kommenden Freitag, dem 3. November, empfangen die Kölner den FC Ingolstadt, der aktuell ebenfalls auf der Suche nach Punkten ist. Anstoß ist um 19:00 Uhr – es bleibt abzuwarten, ob die Viktoria in diesem Heimspiel die Wende schaffen kann.

Für weitere Informationen zu den Ergebnissen und Tabellenständen in der 3. Liga, siehe auch den Artikel auf kicker.de.

Zusammenfassend sieht die Torstatistik wie folgt aus:

Minute Tore
20′ 0:1 Ryan Naderi
24′ 0:2 Ryan Naderi
36′ 1:2 Ley Tyger Lobinger (Elfmeter)
50′ 1:3 Kenan Fatkic (Elfmeter)
55′ 1:4 Kenan Fatkic
90+1′ 2:4 Lex Tyger Lobinger (Elfmeter)

Die Details zu diesem spannenden Spiel zwischen Viktoria und Hansa können Sie auf der Website von Viktoria Köln nachlesen, sowie zusätzlich sehen, was die WDR darüber berichtete.