Waldabenteuer in Rostock: Faszination Natur bei geführten Wanderungen!

Waldabenteuer in Rostock: Faszination Natur bei geführten Wanderungen!

Rostock, Deutschland - Die Sonne strahlt über die Rostocker Heide und die Vorfreude auf die kommende Wandersaison ist spürbar. Das Stadtforstamt Rostock hat sich auch dieses Jahr einiges einfallen lassen, um Naturfreunde in die zauberhaften Wälder der Region zu locken. Diese jährlichen Waldwanderungen sind nicht nur eine Gelegenheit, die herrliche Natur zu genießen, sondern auch, viel Wissenswertes zu erfahren. So berichtet das Rathaus Rostock, dass ab April mit dem Osterspaziergang der traditionelle Auftakt in die neue Saison gefeiert wurde.

Fachkundige Förster begleiten die geführten Wanderungen und geben Einblicke in die vielseitige Flora und Fauna der Rostocker Heide. Die ersten Themenwanderungen finden bereits Ende Juni statt, wobei Waldfans sich auf unterschiedliche Routen freuen dürfen. Am 21. Juni 2025 beginnt die erste Radwanderung mit Revierförster Stefan Schlüter. Sie führt am Köhlerhof, dem Entdeckerpfad, der KZ-Gedenkstätte und dem beeindruckenden Rhododendron-Park vorbei. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Stadtforstamt Wiethagen, die Tour wird etwa zweieinhalb Stunden dauern.

Ein Blick in die Zukunft

Die nächsten Termine für Wanderungen stehen bereits fest: Am 26. Juli geht es mit Revierförster Sven Ahrens „Rund ums Kattenleger Bruch“. Hier erfahren die Teilnehmenden mehr über die tierischen Bewohner und die Waldbewirtschaftung. Wiederum am 9. August führt Revierförster Christoph Willert entlang des historischen Moorkanals und erzählt Geschichten über „Treidler, Eremiten und Touristen“. Ein ganz besonderes Event findet am 30. August statt: Revierförster Roger Kähler präsentiert „Geschichte(n) im Wald“ im Revier Schnatermann. Treffpunkte sind stets um 10 Uhr, wobei die Wanderungen bis zu zweieinhalb Stunden dauern werden.

Aber das ist noch nicht alles: Markiert sich der 13. September 2025 nicht nur durch den saisonalen Höhepunkt, die traditionelle „Waldkulturnacht“ in der Rostocker Heide und Markgrafenheide, sondern auch durch das Gemeinschaftsprojekt von der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, dem Stadtforstamt Rostock und dem Forst- und Köhlerhof Wiethagen.

Wanderungen rund um Rostock

Für diejenigen, die über die Waldwanderungen hinaus Lust auf noch mehr Erkundungen haben, hält die Region viele weitere Wandertouren bereit. Die Routen laden dazu ein, die wunderschöne Küstenlandschaft und die beeindruckenden Naturschutzgebiete zu entdecken. Ein besonders empfehlenswerter Weg führt vom Warnemünder Leuchtturm bis zum ältesten Seebad Deutschlands, Heiligendamm. Mit einer Länge von etwa 15 km kann hier die Natur in vollen Zügen genossen werden. Auf dem Weg liegen der geschichtsträchtige Küstenwald und der bei Wanderern beliebte Gespensterwald in Nienhagen.

Ein weiterer Genuss ist die Wanderung von Warnemünde nach Schnatermann, die einen Einblick in die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Naturschutzgebiete gewährt. Diese 12 km lange Strecke bietet zudem einen herrlichen Blick auf die Warnowmündung. Wer es lieber kürzer mag, kann sich auf den Planetenweg entlang der Küste begeben, der mit beeindruckenden Informationsstationen über das Sonnensystem informiert.

Für Wanderfreunde egal ob erfahren oder gerade erst am Anfang – die Rostocker Heide und die Umgebung versprechen Naturerlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein und entdecken Sie das schier endlose Angebot!

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)