Zugausfälle im September: Pendler in Schleswig-Holstein betroffen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im September 2025 kommt es in Schleswig-Holstein zu Zugausfällen und Fahrplanänderungen aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen.

Im September 2025 kommt es in Schleswig-Holstein zu Zugausfällen und Fahrplanänderungen aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen.
Im September 2025 kommt es in Schleswig-Holstein zu Zugausfällen und Fahrplanänderungen aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen.

Zugausfälle im September: Pendler in Schleswig-Holstein betroffen!

Im September 2025 steht Schleswig-Holstein vor einer veritablen Herausforderung im Bahnverkehr. Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Strecken der Deutschen Bahn und Nordbahn kommt es zu zahlreichen Zugausfällen, Fahrplanänderungen und teils auch zu einem Schienenersatzverkehr. Pendler und Reisende müssen insbesondere in der Nacht mit Verspätungen und Umleitungen rechnen, was die tägliche Reise zum wahren Abenteuer machen kann.

Von den Baumaßnahmen sind vor allem wichtige Strecken betroffen, die für den Fernverkehr von Bedeutung sind. Die Verbindung zwischen Hamburg und Berlin wird zum Beispiel vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 vollständig gesperrt, um eine Generalsanierung durchzuführen. Fernverkehrszüge werden umgeleitet, während für den Regionalverkehr ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet wird.

Wichtige Strecken und Zeiträume

Besonders folgende Verbindungen haben in den kommenden Wochen mit Einschränkungen zu rechnen:

  • RB61, RB71 (Wrist/Itzehoe – Hamburg): Züge enden vom 4. bis 25. September in Hamburg-Altona.
  • Elmshorn – Itzehoe: Zugausfälle aufgrund nächtlicher Sperrungen vom 8. bis 22. September.
  • Husum – Bad St. Peter Ording (RB64): Am 12. und 13. September fallen alle Zugfahrten von 21 Uhr bis 6 Uhr aus.
  • Kiel – Eckernförde – Flensburg (RE72, RB73): Nächtliche Sperrung am 12. und 13. September sowie mehrere weitere Sperren im Laufe des Monats.
  • Kiel – Rendsburg – Husum (RE74, RB75): Ab dem 10. September gibt es umfassende nächtliche Sperrungen und Einschränkungen bis Ende September.
  • Neumünster – Bad Segeberg – Bad Oldesloe (RB82): Vollsperrungen vom 22. bis 26. September und vom 29. September bis 1. Oktober.

Für Fahrradfahrer gibt es außerdem eine wichtige Information: Die Mitnahme von Fahrrädern im Ersatzverkehr kann nicht garantiert werden. Wer also mit dem Rad unterwegs ist, sollte sich auf alternative Transportmöglichkeiten vorbereiten.

Aktuelle Informationen für Reisende

Für die Planung ihrer Reisen können Pendler und Reisende die Website der Deutschen Bahn besuchen. Hier finden sie eine interaktive Störungskarte, auf der aktuelle Zugausfälle und Streckenunterbrechungen angezeigt werden. Außerdem sind Infos zu Abfahrtstafeln, ein Zugradar zur Echtzeit-Positionserkennung und Push-Benachrichtigungen bei Verspätungen verfügbar.

Die umfangreichen Bauarbeiten sind Teil eines größeren Efforts zur Modernisierung des Schienennetzes. Laut Statista gibt es ohnehin Herausforderungen im Zustand des Schienennetzes, die zu häufigeren Verspätungen führen. Im Jahr 2024 soll der Bund seine Investitionen in die Schieneninfrastruktur auf etwa 16,4 Milliarden Euro steigern. Dies ist notwendig, um den sinkenden Anteil pünktlicher Züge im Fernverkehr der Deutschen Bahn zu bekämpfen.

Für alle Reisenden, die in den kommenden Wochen unterwegs sind, heißt es also, aufmerksam zu sein und stets einen Blick auf die aktuellen Informationen zu werfen. Achten Sie darauf, welche Verbindungen betroffen sind – so steht dem Reisevergnügen trotz der Umstände nichts im Weg!