Herzlichen Glückwunsch: 700. Baby in Schwerin nach 18 Stunden geboren!
Am 15. September 2025 erblickte Adam als 700. Baby des Jahres in den Helios Kliniken Schwerin das Licht der Welt.

Herzlichen Glückwunsch: 700. Baby in Schwerin nach 18 Stunden geboren!
Die Geburt eines Kindes ist immer ein besonderes Ereignis, doch für die Eltern von Adam wird es sicher unvergesslich. Am Montag, dem 15. September, erblickte der Kleine im Kreißsaal der Helios Kliniken Schwerin das Licht der Welt. Mit einem Gewicht von 3815 Gramm und einer Größe von 56 Zentimetern ist Adam nicht nur gesund, sondern stellt auch einen bemerkenswerten Meilenstein dar. Er ist das 700. Baby, das in diesem Jahr in der Geburtshilfe der Helios Kliniken zur Welt kam, was von der Klinik als wichtiges Zwischenziel gefeiert wird. Heike Schnepel-Berends, die leitende Hebamme, richtete ihre Glückwünsche an die frisch gebackenen Eltern Ilona Dorosh und Lars Tischer, die erst vor einigen Wochen nach Schwerin gezogen sind.
Die Geburt dauerte stolze 18 Stunden, was für viele werdende Eltern eine Herausforderung darstellt. Doch die Geburtshilfe der Helios Kliniken bietet eine umfassende Unterstützung an, um diesen Prozess so angenehm wie möglich zu gestalten. Neben Geburtsplanung und Stillberatung stehen den Eltern auch Informationen über verschiedene Geburtsverläufe und Schmerzlindungsmethoden zur Verfügung. Hierzu zählen sanfte Methoden wie Akupunktur oder Entspannungsbäder sowie medizinische Optionen bis hin zur Periduralanästhesie. Interessierte Paare können sich jeden zweiten Dienstag im Monat bei einem Infoabend weiterführend informieren, der auch online verfolgt werden kann. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Klinik verfügbar.
Die Rolle der Hebammen
In Deutschland ist die Zahl der Hebammen und Entbindungspfleger von großer Bedeutung. Aktuell zeigt eine Statistik des Statistischen Bundesamtes, dass die Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal für Geburten in den letzten zwei Jahrzehnten konstant geblieben ist. Die Daten belegen, dass eine gute Betreuung während der Schwangerschaft und Geburt entscheidend ist, um werdenden Müttern und Vätern die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Auch die Helios Kliniken Schwerin profitieren von den umfassenden Leistungen ihrer fachkundigen Hebammen, die eine individuelle und einfühlsame Begleitung während des Geburtsprozesses bieten.
Die Geburt im Kreißsaal der Helios Kliniken findet in einem freundlich gestalteten Umfeld statt, wo Eltern die Freiheit haben, ihre Geburtsposition selbst zu wählen – sofern medizinisch nichts dagegen spricht. Geburtsituationen wie Wassergeburten oder die Nutzung von Gebärhockern sind möglich, was den Familien zusätzlichen Komfort und Sicherheit gibt.
Das Team der Helios Kliniken hat sich ambitionierte Ziele für das laufende Jahr gesteckt. Mit dem Erreichen von 700 Geburten blickt die Geburtshilfe optimistisch auf die weitere Entwicklung und hofft, bis Ende des Jahres die Marke von 1000 Geburten zu knacken. Ein erfolgreiches Geschäft, das sowohl den Eltern als auch dem Team der Klinik Freude bereitet und Ansporn genug für die kommenden Monate gibt.
Für die Eltern von Adam steht nun die aufregende Zeit der Elternschaft bevor. Mit allen verfügbaren Ressourcen und dem Team der Helios Kliniken an ihrer Seite, sind sie gut gerüstet, um in eine neue Lebensphase zu starten.