- Kunstschau in Parchim eröffnet: Entdecken Sie Nähe und Ferne!
<ol> <li>Kunstschau in Parchim eröffnet: Entdecken Sie Nähe und Ferne!</li> </ol>
Parchim, Deutschland - Am vergangenen Samstag fand die feierliche Eröffnung der 12. Kunstschau in der Kulturmühle Parchim statt. Unter dem Motto „Nähe und Ferne“ präsentieren 22 Künstler aus der Region ihre Werke, die sich intensiv mit diesen beiden Themen auseinandersetzen. Die Ausstellung erstreckt sich über stolze 300 Quadratmeter und zeigt eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten und Ideen, die das Thema auf unterschiedlichste Weise interpretieren. Der Kurator Eckhard Bergmann setzte einen starken Schwerpunkt auf die symbolische Bedeutung der Zahl Zwölf, die für Vollkommenheit und kosmische Ordnung steht, während Benjamin Kryl, der Leiter des Stadtmuseums, die Konzepte von Nähe als scharf und erklärend sowie Ferne als weich und romantisch beschreibt. Diese spannende Dualität zieht Kunstliebhaber und Neugierige gleichermaßen an. Laut nordkurier.de lobte auch Bürgermeister Dirk Flörke das Engagement von Bergmann, dem Museumsteam sowie den ehrenamtlichen Helfern, die zum Gelingen der Ausstellung maßgeblich beigetragen haben.
Die Kunstschau ist nicht nur ein Schaufenster für kreative Werke, sondern auch eine Plattform für den Austausch. Ein besonderes Highlight wird ein Künstlergespräch mit Eckhard Bergmann sein, das am 16. August um 16 Uhr stattfinden wird. Besucher dürfen sich auf tiefere Einblicke in die Gedankenwelt der Künstler freuen. Die große Auktion, die am 30. August um 11 Uhr abgehalten wird, verspricht ohnehin schon ein spannendes Event zu werden, da der Erlös für die Bewahrung von Künstlernachlässen in Westmecklenburg bestimmt ist. Das sind Schritte, mit denen Parchim seinen Status als Kultur- und Kunststadt weiter festigen möchte und das nicht ohne Grund. Die 10. Kunstschau hatte über 1200 Besucher, die begeistert von der Vielfalt der gezeigten Kunst waren, wie durch parchim.de bestätigt wird.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Ausstellung ist bis zum 30. August 2025 geöffnet. Wer die Kunstwerke bewundern möchte, kann dies von dienstags bis freitags zwischen 10 und 17 Uhr sowie am Wochenende von 13 bis 17 Uhr tun. Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro, während eine Broschüre zur Ausstellung für 2 Euro erhältlich ist. Tickets können bequem in der Touristinformation der Kulturmühle erworben werden, sodass einem entspannten Kunstbesuch nichts im Wege steht. Wer sich also schon immer mit den Schwingungen von Nähe und Ferne auseinandersetzen wollte, hat hier die perfekte Gelegenheit.
Diese Kunstschau bietet nicht nur eindrucksvolle Werke, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, über die eigene Wahrnehmung von Nähe und Ferne nachzudenken. Ein wenig mehr als 300 Quadratmeter geballte Kreativität – das macht Parchim zu einem der spannenden Kunstorte in der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Parchim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)