Massive Verkehrseinschränkungen in Schwerin: Baustelle ab 25. Juli!

Massive Verkehrseinschränkungen in Schwerin: Baustelle ab 25. Juli!

Schwerin, Deutschland - In Schwerin kündigen sich ab dem 25. Juli bemerkenswerte Veränderungen im Stadtverkehr an. Eine umfassende Sanierung der Gleise und Haltestellen in der Lübecker Straße, der Grevesmühlener Straße sowie der Kieler Straße sorgt für erhebliche Einschränkungen, die bis zum 6. September andauern werden. Dies hat direkte Auswirkungen auf verschiedene Linien, darunter die Straßenbahnlinie 2 sowie die Buslinien 17 und 18. Wie Schwerin Lokal berichtet, ist das Ziel der Maßnahme die Modernisierung der Infrastruktur und der barrierefreie Zugang für alle Fahrgäste.

Bereits am Montag, dem 21. Juli, legen die vorbereitenden Arbeiten los. Ab Freitag, dem 25. Juli, um 20:00 Uhr wird ein Schienenersatzverkehr für die Straßenbahnlinie 2 zwischen dem Hauptbahnhof und der Lankow-Siedlung eingerichtet. In dieser Zeit fährt die Straßenbahnlinie 2 nur zwischen Hegelstraße und Marienplatz und verkehrt dann in Richtung Kliniken zur Linie 1. Wer nach Lankow-Siedlung möchte, muss am Hauptbahnhof in den Ersatzverkehr umsteigen, da die Haltestelle Kieler Straße nicht bedient wird.

Details zu den Einschränkungen

Zusätzlich wird die Haltestelle Kieler Straße durch eine Ersatzhaltestelle in der Gadebuscher Straße ersetzt. Der Busverkehr auf der Kieler Straße setzt ganz aus. Wer mit den Buslinien 17 oder 18 unterwegs ist, muss sich auf Änderungen einstellen: Linie 17 wird ausschließlich zwischen Friedrichsthal und der Lankow-Siedlung verkehren, während Linie 18 über die Ratzeberger Straße umgeleitet wird. Ersatzhaltestellen sind in der Büdnerstraße und Eutinier Straße eingerichtet, während die Haltestellen Ziegelhof, Rahlstedter/Gadebuscher Straße, Rahlstedter/Kieler Straße, Eutiner/Kieler Straße sowie die Kieler Straße komplett entfallen. Das ist eine nicht ganz leichte Situation für viele Pendler und Schüler!

Vor allem der Individualverkehr wird stark eingeschränkt: Der Kreuzungsbereich Lübecker/Grevesmühlener/Gadebuscher/Kieler Straße wird teilweise oder vollständig gesperrt. Wer stadteinwärts möchte, kann nur über die Gadebuscher und Lübecker Straße anreisen; ein Abbiegen von der Gadebuscher Straße in die Grevesmühlener Straße ist nicht möglich. Die gesamte Baustelle ist zudem nur für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zugelassen, sodass weiträumige Umfahrungen empfohlen werden. Für weitere Informationen zu Fahrplänen, Umleitungen und Ersatzhaltestellen ist die Website der Nahverkehrsgesellschaft sowie das Kunden-Center am Marienplatz zugänglich.

Zukünftige Baumaßnahmen

Doch nicht nur die aktuellen Baustellen sorgen für Aufregung: Am 3. März 2025 beginnen bereits weitere Maßnahmen in der Franz-Mehring-Straße, die ebenfalls die Straßenbahnlinie 2 sowie die Buslinien 12 und 14 betreffen werden. Diese Arbeiten bringen ebenfalls Anpassungen und neue Linienführungen mit sich, wobei Haltestellen wie das Stadthaus nicht mehr angefahren werden.

Die Vorfreude auf eine modernisierte Verkehrsinfrastruktur in Schwerin ist groß, aber zunächst müssen die Fahrgäste und Autofahrer mit den zahlreichen Umleitungen und Einschränkungen umgehen. Ein gutes Händchen ist gefragt, nicht nur beim Navigieren durch die Baustellen, sondern auch bei der Planung der täglichen Wege.

Details
OrtSchwerin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)