Mitarbeiter gesucht! Begeisterung für Kultur im AGRONEUM Alt Schwerin

Entdecken Sie das AGRONEUM Alt Schwerin: Ein Freilichtmuseum, das die Landwirtschaftsgeschichte Mecklenburgs lebendig macht. Bewerben Sie sich!
Entdecken Sie das AGRONEUM Alt Schwerin: Ein Freilichtmuseum, das die Landwirtschaftsgeschichte Mecklenburgs lebendig macht. Bewerben Sie sich! (Symbolbild/NAG)

Mitarbeiter gesucht! Begeisterung für Kultur im AGRONEUM Alt Schwerin

Alt Schwerin, Deutschland - In der malerischen Umgebung von Alt Schwerin, im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, tut sich etwas Spannendes. Das AGRONEUM Alt Schwerin, ein Freilichtmuseum mit mehr als 60 Jahren Geschichte, sucht Verstärkung. Hier wird nicht nur die Guts- und Landwirtschaftsgeschichte Mecklenburgs lebendig gehalten, sondern auch spannende Einblicke in das Leben der Landarbeiter geboten. Die kulturelle und gastronomische Vielfalt zieht jährlich über 70.000 Besucher an, wie wir-sind-mueritzer.de berichtet.

Ab dem 1. August 2025 wird ein Mitarbeiter für die Kasse und den Shop gesucht. In einer 30-Stunden-Woche bis zum 30. November 2025 können Interessierte Teil dieses lebendigen Kulturprojekts werden. Es besteht sogar die Möglichkeit auf Wiedereinstellung für die nächste Saison. Angefangen bei der Betreuung der Besucher bis hin zur Pflege der Verkaufs- und Ausstellungsvitrinen – die Aufgaben sind vielfältig und spannend. Zudem profitieren die Angestellten von einer leistungsgerechten Bezahlung und einer 5-Tage-Woche, die mindestens ein freies Wochenende pro Monat einschließt.

Ein Blick auf das AGRONEUM

Das AGRONEUM Alt Schwerin beherbergt eine umfassende Sammlung an landwirtschaftlichen Geräten und Alltagsgegenständen. Durch zahlreiche Veranstaltungen, Schauvorführungen und Workshops erleben die Gäste die Landwirtschaftsgeschichte hautnah. Das Museum ermutigt die Besucher, sich aktiv mit der Geschichte und der Gegenwart der Landwirtschaft auseinanderzusetzen sowie ihre Fähigkeiten in verschiedenen Aktivitäten zu erproben, so die Informationen von agroneum-altschwerin.de.

Die aktuellen Stellenangebote erfordern Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen und ein gewisses Maß an Flexibilität, da auch Wochenenddienste auf dem Programm stehen. Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich wäre wünschenswert, könnte aber auch durch Leidenschaft und Engagement ersetzt werden. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen oder anderen, die sich für das Allgemeinwohl engagieren, werden bevorzugt berücksichtigt.

Die Relevanz von Museen für die Gesellschaft

Ein jüngst veröffentlichter Bericht des Deutschen Museumsbundes zeigt, dass Museen in Deutschland beliebt sind. Mehr als ein Drittel der Bevölkerung besucht jährlich mindestens ein Museum – museumsverband-hessen.de erklärt, dass 75 Prozent der Befragten Museen als einladend und freundlich empfinden. Zudem haben 71 Prozent das Gefühl, dass Museen helfen, die Gesellschaft besser zu verstehen. Diese Statistiken unterstreichen die wichtige Rolle von Einrichtungen wie dem AGRONEUM als Orte der Begegnung und des Lernens – kulturelle Schätze, die es wert sind, bewahrt zu werden.

Wer also Interesse hat, Teil des AGRONEUM Alt Schwerin zu werden, sollte nicht zögern. Bewerbungen im PDF-Format sind bis Ende November 2025 willkommen. Weitere Informationen zur Mitarbeit gibt es direkt bei Sven Rose unter der Nummer 0395 570874865 oder per E-Mail. Tauche ein in die Geschichte Mecklenburgs und trage aktiv dazu bei, dass diese lebendig bleibt.

Details
OrtAlt Schwerin, Deutschland
Quellen