Neuer Millionen-Hort in Schwerin: Optimal für die Zukunft der Kinder!

Neuer Millionen-Hort in Schwerin: Optimal für die Zukunft der Kinder!

Johannes-R.-Becher-Straße, Schwerin, Deutschland - In Schwerin wird das Betreuungsangebot für Kinder deutlich erweitert. Heute, am 15. Juli 2025, wurde der Grundstein für ein neues Hortgebäude der John-Brinckman-Grundschule gelegt. Das neue Gebäude wird auf dem Grundstück der ehemaligen Kita „Gänseblümchen“ in der Johannes-R.-Becher-Straße errichtet und soll die steigende Nachfrage nach Hortplätzen in der Stadt bedienen.

Das Projekt, das mit Gesamtkosten von rund 9 Millionen Euro veranschlagt ist, erhält finanzielle Unterstützung durch Fördermittel des Landes und eine Sonderbedarfszuweisung. Über 50 Prozent der Kosten werden somit gefördert, was die Umsetzung für die Stadt wesentlich erleichtert. Fertiggestellt werden soll der neue Hort im August 2026, just zu dem Zeitpunkt, wenn alle Kinder in Schwerin einen Rechtsanspruch auf eine ganztägige Hortbetreuung haben werden. Dies bedeutet einen großen Schritt in Richtung verbesserter Vereinbarkeit von Familie und Beruf für viele Eltern.

Platz für viele Kinder

Der geplante dreigeschossige Bau wird Platz für 16 Gruppen bieten, das entspricht insgesamt 352 Betreuungsplätzen. Bei maximaler Kapazität sind zusätzlich 23 Plätze durch die Doppelnutzung von Schulräumen vorgesehen. Die Ausstattung des Horts umfasst zudem 30 Pkw-Stellplätze, darunter drei mit Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge sowie mehrere barrierefreie Parkplätze. Diese modernen Annehmlichkeiten sind nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich gedacht, denn die Dächer des neuen Gebäudes werden begrünt und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.

Um die Außenanlagen des Horts zu realisieren, wird zunächst das alte Kita-Gebäude abgerissen, sobald die Friedensschule voraussichtlich im Sommer 2026 ihre Sanierungsarbeiten abgeschlossen hat. Die Fertigstellung der Außenanlagen ist dann für das Frühjahr 2027 angedacht. Bis dahin, so ist im Schwerin zu lesen, wird das Angebot für die Kinder durch die bestehenden Angebote in anderen Einrichtungen aufrechterhalten.

Betreuungszeiten und Finanzierung

Die neue Einrichtung wird eine Ganztagsförderung von montags bis freitags für bis zu sechs Stunden täglich bieten. Für berufstätige Eltern ist dies eine gewaltige Erleichterung, da die Teilzeitförderung auch bis zu drei Stunden täglich in Anspruch genommen werden kann. Dabei ist es wichtig zu erwähnen, dass die Förderung auch während der Ferienzeiten gilt, um die Bedürfnisse der Familien bestmöglich zu berücksichtigen.

Ein weiterer Vorteil für die Eltern in Mecklenburg-Vorpommern ist, dass sie seit dem 1. Januar 2020 von Elternbeiträgen für die Hortförderung befreit sind. Dies sorgt für eine zusätzliche Entlastung der Familien, die sich um die Betreuung ihrer schulpflichtigen Kinder kümmern müssen. Regierung MV berichtet auch, dass bei erhöhtem Bedarf in den Ferien die Kosten von den örtlichen Trägern der Jugendhilfe übernommen werden können, falls dies nicht zumutbar ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Grundsteinlegung für das neue Hortgebäude nicht nur ein Zeichen für die wachsende Stadt Schwerin ist, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Betreuungssituation für Kinder und damit zur Entlastung der Familien leistet.

Details
OrtJohannes-R.-Becher-Straße, Schwerin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)