Dynamo Schwerin triumphiert 7:0 – Neuzugänge sorgen für Furore!
Dynamo Schwerin triumphiert 7:0 – Neuzugänge sorgen für Furore!
Schwerin, Deutschland - Die Fußballer von Dynamo Schwerin zeigten im zweiten Testspiel der Vorbereitung, dass sie das Spiel mit einem klaren 7:0-Sieg gegen MSV Pampow fest im Griff hatten. Nach der vorherigen Niederlage mit 0:6 gegen 1. FC Phönix Lübeck hat die Mannschaft unter Trainer Jano Klempkow eindrucksvoll zurückgeschlagen. Torschützen waren Mahdi Mohammadi und Marvin Runge, die jeweils zwei Tore erzielten sowie Randy Dei ebenfalls mit zwei Treffern und Schilling, der das Ergebnis schließlich abrundete. Trotz des klaren Sieges gab Klempkow zu, dass das Pressing zu Beginn des Spiels nicht nach Plan verlief und es sowohl Licht als auch Schatten zu beobachten gab.
Nach einem holprigen Start hat die Mannschaft ihre Form aber wiedergefunden und sich gut präsentiert. Am 26. Juli steht bereits das nächste Testspiel gegen Holstein Kiel II auf dem Programm, bevor es am 3. August gegen den Berliner AK im Ligabetrieb ernst wird.
Neuzugänge stärken das Team
Dynamo Schwerin hat sich für die kommende Saison merklich verstärkt und gleich sieben neue Spieler in die Mannschaft geholt. Unter diesen Neuzugängen sind Mahdi Mohammadi und Randy Dei von Hansa II, sowie Ahmed Sawil von FC Förderkader/A-Jugend und Luca Bergholdt von JFV Lübeck/A-Jugend. Auch David Manukyan aus der eigenen A-Jugend sowie Yamen Hassoud von Dynamo II konnten verpflichtet werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Smajo Hasanovic, 24 Jahre alt, der vor kurzem vereinslos war und zuletzt für den OSC Bremerhaven spielte. Diese neuen Gesichter versprechen frischen Wind im Kader von Dynamo Schwerin.SVZ berichtet, dass das Team etwas Zeit benötigt, um sich eingespielt zu haben, besonders nach einer Reihe von Testspielen, in denen die Neuen sich beweisen konnten.
In einem anderen Testspiel konnte Dynamo bereits gegen Malchower SV, den amtierenden Meister der Verbandsliga MV, mit 4:2 gewinnen. Hier kamen die Neuzugänge Maksym Beshliaha und Bradley Lokilo ebenfalls zum Einsatz. Coach Klempkow beobachtete, dass die Mannschaft eine Viertelstunde brauchte, um ins Spiel zu finden, doch insgesamt wurden zahlreiche Chancen herausgespielt und das defensive Setup stand gut.
Aktuelle Lage der Mannschaft
Trotz der positiven Testspielergebnisse fährt die Mannschaft mit gemischten Gefühlen in die restliche Vorbereitungsphase. Bislang konnte in der Oberliga noch kein Sieg verbucht werden, und die ersten zwei Ligaspiele endeten mit Niederlagen. Trainer Torsten Gütschow wies auf die Schwierigkeiten hin, vor allem die Leistung in der letzten halben Stunde gegen Wismar, die nicht zufriedenstellend war. Die nächsten Begegnungen, darunter die Herausforderung gegen einen härteren Gegner, der aus der Regionalliga abgestiegen ist, werden zeigen, ob sich die Leistung stabilisiert.
Für die nächsten Wochen wurde das erste Heimspiel gegen FSV Optik Rathenow auf den 6. September verlegt, während das Team aufgrund gesperrter Trainingsplätze gezwungen ist, Trainingsalternativen zu suchen und das Abschlusstraining in Dalberg absolvieren musste. So viel Eigeninitiative zeigt, dass die Verantwortlichen um die Entwicklung der Mannschaft sehr bemüht sind.
Mit einem motivierten Kader, frischen Neuzugängen und dem Willen, die kommenden Herausforderungen zu meistern, bleibt abzuwarten, wie sich Dynamo Schwerin im weiteren Verlauf der Vorbereitung schlägt. Ob sie sich schnell finden und aus den gemachten Erfahrungen lernen können, wird sich in den nächsten Spielen zeigen.
Details | |
---|---|
Ort | Schwerin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)