Neues GymEdge in Schwerin: Startgebühr bis 11. Juli nur 49 Euro!

Neues Fitnessstudio GymEdge in Schwerin eröffnet im Herbst 2023. Besichtigung am 11. Juli, reduzierte Startgebühren bis dahin.
Neues Fitnessstudio GymEdge in Schwerin eröffnet im Herbst 2023. Besichtigung am 11. Juli, reduzierte Startgebühren bis dahin. (Symbolbild/NAG)

Neues GymEdge in Schwerin: Startgebühr bis 11. Juli nur 49 Euro!

Hamburger Allee 140D, 19061 Schwerin, Deutschland - Das Gym für Köln

In Köln ist das Fitnessstudio der Zukunft im Kommen: Das über 1000 Quadratmeter große GymEdge, gelegen in der Hamburger Allee 140D, direkt über Kaufland, wird voraussichtlich im Herbst 2023 eröffnen. Das hochmoderne Studio wird auf zwei Etagen alles bieten, was das Fitnessherz begehrt. Laut nordkurier.de steht das Grundgerüst bereits, die Beleuchtung ist installiert, und die Umkleiden sowie Duschen sind ebenfalls bereit. Das, was noch fehlt, sind die Trainingsgeräte, ein Solarium und ein Massagebereich.

Ein besonders spannendes Detail ist das Team hinter GymEdge. Vier feste Mitarbeiter, darunter zwei duale Studenten, bringen frische Ideen und Praxiserfahrung mit. Die Clubleiterin, Pauline Meißner, ist zudem im Finanzwesen selbstständig, was auf ein gutes Händchen in der Geschäftsführung schließen lässt.

Besichtigungstermin und spezielles Angebot

Interessierte haben am 11. Juli die Gelegenheit, das Studio während einer Baustellenbesichtigung ab 15 Uhr genauer unter die Lupe zu nehmen. Hier werden nicht nur die Räumlichkeiten vorgestellt, sondern auch das einzigartige Konzept von GymEdge erläutert. Wer sich bis zur Besichtigung anmeldet, kann von einem attraktiven Gründungsangebot profitieren: eine reduzierte Startgebühr und eine monatlich kündbare Mitgliedschaft. Danach erhöht sich die Startgebühr auf 99 Euro und die monatlichen Preise steigen ebenfalls.

Trends in der Fitnessbranche

Die Eröffnung von GymEdge ist Teil eines größeren Trends in der Fitnesswelt, der auf das veränderte Nutzerverhalten reagiert. Immer mehr Menschen suchen nach flexiblen, hochwertig ausgestatteten Fitnessstudios. Laut fitnessmanagement.de geht der Trend stark in Richtung maßgeschneiderter Programmen für verschiedene Zielgruppen, darunter insbesondere auch ältere Menschen. Hier wird ein ganz neues Marktsegment bedient, denn nur 8,4% der über 60-Jährigen sind aktuell in Fitnessanlagen aktiv.

Zur gleichen Zeit erfahren Freihanteltraining und Functional Fitness einen Aufschwung, was bedeutet, dass GymEdge gut aufgestellt ist, um mit einer breiten Palette an Trainingsmethoden zu punkten. Auch die Qualifikation des Personals, ein immer wichtigerer Aspekt, wird durch das junge Team gewährleistet, das regelmäßig geschult wird.

Flexibilität und Vielfalt

Ein Blick über die Stadtgrenzen hinweg zeigt, was in der Fitnessbranche unter anderem in Berlin angesagt ist. Die JOHN REED Fitnessstudios bieten eine Vielzahl an monatlich kündbaren Verträgen an, die den Kunden Flexibilität bieten. Dort kann man zum Beispiel einen Flex-Vertrag mit einer Laufzeit von nur einem Monat abschließen, der zudem den Zugang zu einem breiten Kursangebot sowie Wellness- und Spa-Bereichen ermöglicht. Die Möglichkeit von Probetrainings und Club-Touren ist dort gut etabliert, was auch für GymEdge ein interessantes Modell zur Kundenbindung sein könnte, um neuen Mitgliedern einen ersten Eindruck zu verschaffen. Hierbei kann man auch wissen, was im Trend liegt und wie relevant Ausstattung und Ambiente für das Kundenerlebnis sind.johnreed.fitness

Insgesamt lässt sich sagen, dass GymEdge mit seiner ambitionierten Planung und einem klaren Fokus auf Qualität und Service bereit ist, sich im Kölner Fitnessmarkt durchzusetzen. Das Konzept zeigt, dass die Branche nicht nur auf Gym-Equipment setzt, sondern auch auf eine gemeinschaftliche Atmosphäre und individuelle Betreuung der Mitglieder.
Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, am 11. Juli vorbeizuschauen! Wer auf der Suche nach einem modernen Fitnessstudio ist, könnte hier fündig werden.

Details
OrtHamburger Allee 140D, 19061 Schwerin, Deutschland
Quellen