UPS eröffnet neue Niederlassung in Brenz: 160 Jobs für Schwerin!
UPS eröffnet neue Niederlassung in Brenz: 160 Jobs für Schwerin!
Brenz, Deutschland - Am 17. Juli 2025 hat UPS eine neue und beeindruckende Niederlassung in Brenz, südlich von Schwerin, eröffnet. Diese moderne Anlage ist nicht nur ein Gewinn für die Logistik, sondern auch ein echter Job-Motor für die Region. Rund 160 neue Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen wie Sortierung, Zustellung, Verwaltung und technischem Support stehen nun zur Verfügung, was für die Menschen hier ein freudiger Anlass ist.
Mit einer Gesamtfläche von 5200 Quadratmetern, von denen 4600 Quadratmeter Hallen- und 600 Quadratmeter Büro- und Sozialräume sind, bietet die Niederlassung ausreichend Platz für die erforderliche Infrastruktur. Die Anlage ist bestens ausgestattet: Hier können täglich in zwei Schichten bis zu 20.250 Pakete verarbeitet werden, und das mit einer beeindruckenden Sortierleistung von bis zu 4000 Paketen pro Stunde. Insgesamt können bis zu 60 Paketfahrzeuge und 13 Trailer hier untergebracht werden – das ist ein echtes Plus für die Logistikkette in der Region.
Ein Schritt zur Schrumpfung der Brachflächen
Besonders hervorzuheben ist, dass für den Bau der neuen UPS-Niederlassung eine 1,5 Hektar große Brachfläche reaktiviert wurde, auf der zuvor etwa 5000 Tonnen Altreifen gelagert waren. Dieses Projekt trägt nicht nur zur wirtschaftlichen Belebung bei, sondern auch zur ökologischen. Ein Biologenteam wurde engagiert, um die Biodiversität während des gesamten Prozesses zu bewahren. Zudem stammt die Elektrizität dieser modernen Anlage aus regenerativen Quellen – ein wichtiger Punkt für umweltbewusste Verbraucher.
Die neue UPS-Niederlassung ergänzt die bestehenden Zentren in Lübeck und Güstrow, die beide weiterhin aktiv sind. Damit wird ein umfassendes Servicegebiet abgedeckt, welches die Region von Neuruppin über Wittenberge und Hagenow bis zur Ostsee (außer Wismar) reicht. Diese Erweiterung wird als bedeutender Impuls für die regionale Entwicklung angesehen, da sie nicht nur Arbeitsplätze schafft, sondern auch die logistische Anbindung in der Region verbessert.
Die Paketshops vor Ort
In Schwerin selbst gibt es derzeit zwei UPS Access Point Standorte, die bequem in der Nähe der Kunden liegen. Dort können Sendungen bis zu sieben Tage aufbewahrt werden, was den Abholprozess ebenfalls erleichtert. Bei der Abholung ist die Vorlage eines Ausweisdokuments erforderlich, weshalb es ratsam ist, den Personalausweis nicht zu vergessen. Die Öffnungszeiten der PaketShops variieren, sodass eine vorherige Überprüfung ratsam ist, um unnötige Wege zu vermeiden. Dies zeigt erneut, wie UPS versucht, die Abläufe für die Kunden so reibungslos wie möglich zu gestalten und dafür zu sorgen, dass logistische Lösungen auch vor Ort verfügbar sind.
Die Eröffnung dieser neuen Niederlassung zeigt, dass UPS mit einem guten Händchen für strukturierte Planung und Umweltbewusstsein in die Zukunft blickt. Da liegt wirklich was an für die Region Schwerin und ihre Bewohner!
Details | |
---|---|
Ort | Brenz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)