Zug-Chaos im November: Pendler in Schleswig-Holstein müssen umplanen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im November 2025 kommt es in Schleswig-Holstein zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten. Pendler sollten informiert sein.

Im November 2025 kommt es in Schleswig-Holstein zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten. Pendler sollten informiert sein.
Im November 2025 kommt es in Schleswig-Holstein zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten. Pendler sollten informiert sein.

Zug-Chaos im November: Pendler in Schleswig-Holstein müssen umplanen!

Es wird ungemütlich für die Pendler in Schleswig-Holstein: Im November 2025 stehen zahlreiche Zugausfälle, Schienenersatzverkehre und Fahrplanänderungen an. Diese Maßnahmen sind notwendig, da umfangreiche Baumaßnahmen zur Erneuerung von Gleisen, Weichen und Oberleitungen durchgeführt werden müssen. Die betroffenen Reisenden müssen sich vor allem in den Nächten auf Verspätungen und Umleitungen einstellen. In den kommenden Wochen wird es auf mehreren wichtigen Strecken zu außergewöhnlichen Einschränkungen kommen.

Wie NDR berichtet, sind insbesondere die Verbindungen der Deutschen Bahn betroffen. Reisende auf der Strecke von Lübeck über Bad Kleinen nach Rostock müssen in der Nacht vom 5. auf 6. November zwischen 21:30 Uhr und 5 Uhr mit Ausfällen rechnen. Hier wird durch Busse Ersatzverkehr eingerichtet. Auch auf anderen Strecken, wie zwischen Hamburg Hbf und Lübeck oder Bad Oldesloe, sind Ausfälle und Halteentfälle von 24. Oktober bis 10. November angesagt. Die nächtlichen Verbindungen um 21 Uhr und später sind stark betroffen.

Details zu den betroffenen Strecken

Und auch die Nordbahn und Erixx kommen nicht ungeschoren davon. Fahrgäste von Büsum nach Heide und Neumünster müssen sich am 2. und 3. November sowie zwischen dem 9. und 17. November auf Ausfälle einstellen; hier gilt ebenfalls Ersatzverkehr mit Bussen. Für die Strecke Kiel – Schleswig – Husum sind Ausfälle bis zum 30. November zu erwarten, und auch die Verbindung zwischen Kiel und Lübeck wird eingeschränkt, bis die Arbeiten abgeschlossen sind.

  • Deutsche Bahn:
    • Lübeck – Bad Kleinen – Schwerin – Rostock (RE1/RE2): Ausfälle in der Nacht vom 5. auf 6. November
    • Hamburg Hbf – Lübeck (RE8/RE80): Ausfälle bis 10. November, insbesondere abends
  • Nordbahn:
    • Büsum – Heide – Neumünster (RB63): Ausfälle entre 2. und 3. November und vom 9. bis 17. November
    • Kiel – Schleibrücke (RE72/RB73): Ausfälle vom 31. Oktober bis 4. November
  • Erixx:
    • Kiel – Lübeck – Lüneburg (RE83): Einschränkungen bis 30. April 2026

Als würde es nicht schon genügend Umstellungen geben, haben viele Pendler mittlerweile auch neue Wege gefunden, sich zu vernetzen und Informationen über ihre Reisen auszutauschen. Plattformen wie Facebook bieten hierfür eine ideale Gelegenheit. Nutzer können durch Gruppen und Märkte Nachrichten und Tipps über die besten Alternativen erhalten und sich so gegenseitig unterstützen.

Angesichts dieser Unannehmlichkeiten wird Reisenden geraten, sich im Vorfeld über die geltenden Fahrpläne der jeweiligen Bahngesellschaften zu informieren. Die entsprechenden Informationen sind auf den Webseiten der Bahnen erhältlich, und es empfiehlt sich, immer mal wieder einen Blick darauf zu werfen.

Mit den umfassenden Baumaßnahmen hofft die Deutsche Bahn, die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Würde es nicht trotzdem einfacher sein, die Gleise einfach weiterlaufen zu lassen, wenn man eh jedes Jahr mit Baustellen zu kämpfen hat? Ein gutes Händchen sei gefragt, den Pendlern einen reibungslosen Fahrplan anzubieten und gleichzeitig die notwendigen Arbeiten erfolgreich abzuschließen. Bleiben Sie dran und halten Sie Ihre Augen offen für mögliche Änderungen in den Fahrplänen – es könnte sich lohnen.