Dramatisches Bootskentern: Jugendliche in Wolgast retten sich ins Leben!

Dramatischer Bootsunfall im Peenestrom: Jugendliche kentern, Rettungskräfte alarmiert, Ermittlungen eingeleitet.
Dramatischer Bootsunfall im Peenestrom: Jugendliche kentern, Rettungskräfte alarmiert, Ermittlungen eingeleitet. (Symbolbild/NAG)

Dramatisches Bootskentern: Jugendliche in Wolgast retten sich ins Leben!

Wolgast, Deutschland - Am Mittwochabend, dem 2. Juli, kam es im Peenestrom bei Wolgast zu einem dramatischen Bootsunglück. Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, kenterte ein Mietmotorboot mit drei Jugendlichen, nachdem es einem einlaufenden Frachtschiff zu nahe kam. Die gesamte Rettung benötigte den großen Einsatz von Feuerwehr, Wasserschutzpolizei und Rettungsdienst.

Die Jugendlichen, alle männlich, hatten das etwa 4,10 Meter lange Boot am Mittwochvormittag bei Bootsvermieter Thomas Mante im Wolgaster Museumshafen ausgeliehen. Die Rückkehr waren sie bis 18 Uhr vereinbart, doch als sie nicht zurückkamen, schlug Mante gegen 20 Uhr Alarm und verständigte die Polizei. Kurz darauf wurde die Feuerwehr alarmiert, jedoch war nur die Wolgaster Wehr im Einsatz.

Kentern und Rettung

Augenzeugen berichteten, dass das Mietboot zu nah am Steuerbord eines einfahrenden Frachtschiffes vorbeigefahren war. Das Boot wurde von der Bugwelle des Schiffes erfasst, kenterte und sank. Die Jugendlichen konnten sich in letzter Minute an eine Fahrwassertonne retten und hielten sich dort fest. Vor Eintreffen der Rettungskräfte wurden sie von einem vorbeifahrenden Sportboot aufgenommen und an die Peenebrücke gebracht, wo sie bereits von Einsatzkräften erwartet wurden.

Die Rettungskräfte brachten die Jugendlichen umgehend ins Krankenhaus, weil sie unter Verdacht auf Unterkühlung standen. Es stellte sich heraus, dass der Bootsführer zum Zeitpunkt des Unglücks unter Alkoholeinfluss stand, mit einem Wert von 0,86 Promille. Dies führte dazu, dass die Polizei die Blutentnahme anordnete und ein Ermittlungsverfahren einleitete. Die Vorwürfe lauten auf Gefährdung des Schiffsverkehrs sowie fahrlässige Körperverletzung.

Folgen für die Schifffahrt

Die Bootsvermietung von Thomas Mante hatte bei dieser Ausleihe keine Schwimmwesten an die Jugendlichen ausgegeben, was im Nachhinein als erschreckend angesehen wird. Die Webseite Sichere Feuerwehr betont die tragende Rolle von Rettungswesten bei der Sicherheit auf dem Wasser. Bei Wasser-Einsätzen sollten die Bootsbesatzung und -führer in Notfällen gut ausgebildet sein und geeignete Schutzmaßnahmen wie Schwimmwesten bereitstellen.

Die Lokalisation und Bergung des gesunkenen Bootes wird zeitnah in Zusammenarbeit mit dem Wasserschifffahrtsamt erfolgen. Bisher wurde kein Schadstoffaustritt festgestellt, was ein kleiner Lichtblick in dieser angespannten Situation ist.

In der Region sind solche Vorfälle nicht unumstritten, und Fragen zur Sicherheit auf dem Wasser werden laut. Wie der Fall zeigt, können leichtere بوتunfälle schwerwiegende Folgen haben, vor allem, wenn die Sicherheitsbestimmungen missachtet werden. Ein guter Appell an alle Bootsführer und -besatzungen, verantwortungsbewusst mit den Gefahren auf dem Wasser umzugehen.

Details
OrtWolgast, Deutschland
Quellen