Erste Gesundheitsmesse auf Rügen: Wichtige Infos für Betroffene!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erste Messe für Gesundheit und Soziales auf Rügen am 6.11.2025 im Kaufland-Center. 20 Aussteller informieren über Hilfen und Pflege.

Erste Messe für Gesundheit und Soziales auf Rügen am 6.11.2025 im Kaufland-Center. 20 Aussteller informieren über Hilfen und Pflege.
Erste Messe für Gesundheit und Soziales auf Rügen am 6.11.2025 im Kaufland-Center. 20 Aussteller informieren über Hilfen und Pflege.

Erste Gesundheitsmesse auf Rügen: Wichtige Infos für Betroffene!

Eine neue Ära für den Gesundheits- und Sozialsektor auf Rügen bricht an: Heute findet die erste Messe für Gesundheit und Soziales im Kaufland-Center in Bergen auf Rügen statt. Diese Initiative ermöglicht es den Besuchern, am Donnerstag und Freitag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, sich umfassend über verschiedene Themen zu informieren. Insgesamt 20 Aussteller stehen bereit, um wertvolle Informationen zu bieten, die von Pflegegraden über Demenz bis hin zu Patientenverfügungen reichen. Die Messe richtet sich besonders an Betroffene und deren Angehörige und fördert den direkten Austausch mit den zuständigen Ansprechpartnern, sagt die Organisatorin Eva Wünsche von der Ambulanten Wunschbetreuung.

„Wir hoffen, dass diese Messe jährlich stattfinden kann und somit eine wichtige Anlaufstelle für Menschen wird, die Hilfe suchen“, erklärt Wünsche. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist ein Simulator, der es den Besuchern ermöglicht, die Erfahrungen von Demenzerkrankungen spielerisch nachzuvollziehen – ein Ansatz, der sowohl informativ als auch einfühlsam ist.

Ein Blick auf die Themen

Auf der Messe stehen unterschiedlichste Themenbereiche auf der Agenda, die unter anderem auch Depressionen, Hausnotrufsysteme und Beisetzungen abdecken. Die Organisatoren hoffen, durch die umfassende Präsentation dieser Themen, das Bewusstsein für gesundheitliche und soziale Herausforderungen zu schärfen und Informationen über verfügbare Hilfen bereitzustellen.

Informationen zu Medicare

Ein weiterer bedeutsamer Punkt im Bereich Gesundheitsversorgung ist der Online-Antrag für Medicare, der nun für viele zugänglich ist, auch wenn keine Rentenleistungen beantragt werden. Der Antragsprozess dauert in der Regel weniger als zehn Minuten und kann bequem online abgewickelt werden, wie auf der Webseite der Sozialversicherungsbehörde hervorgehoben wird. Einige Begünstigte haben sogar Anspruch auf zusätzliche Hilfe bei den Kosten für Medicare-Verschreibungspläne, vorausgesetzt sie erfüllen bestimmte Voraussetzungen wie begrenzte Ressourcen und Einkommen.

Die Informationsbroschüre „Understanding the Extra Help with Medicare Prescription Drug Costs“ gibt dazu weitere Details und wertvolle Hinweise.

Häuftige Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung

Für viele Menschen kann der Zugang zu Informationen und Hilfen in den Gesundheits- und Sozialdiensten eine Herausforderung sein. Die geplante Messe in Rügen könnte eine Lösung darstellen, um diesen Zugang zu erleichtern und eine Plattform für den Austausch zu schaffen. Darüber hinaus zeigt die Entwicklung des Online-Medicare-Antrags, dass die Digitalisierung auch im Gesundheitssektor immer mehr an Fahrt gewinnt und Ressourcen schonender genutzt werden können.

Insgesamt steht die Veranstaltung auf Rügen als ein vielversprechendes Ereignis im Dienste der Gemeinschaft und wir werden gespannt darauf warten, welche Fortschritte und Verantwortlichkeiten die Messe mit sich bringen wird.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Bestimmungen und medizinischen Themen empfehlen wir einen Blick auf die Seiten von NDR und den Blog der Sozialversicherungsbehörde.