Geheimtipp Kamminke: Campingparadies am Stettiner Haff entdecken!

Geheimtipp Kamminke: Campingparadies am Stettiner Haff entdecken!
Kamminke, Deutschland - Am Stettiner Haff, unweit der polnischen Grenze, liegt der charmante Campingplatz Kamminke. Dieser Geheimtipp für Usedomurlauber erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit unter Campern aus verschiedenen Ländern, von Texas bis Australien. Betreiber Matthias Joachimsthaler, der das Gelände 2003 übernahm und seitdem rund 1,5 Millionen Euro investierte, hat eine Oase der Ruhe geschaffen, die von April bis Oktober geöffnet ist. Mit einer Fläche von sechs Hektar bietet der Platz 35 Stellflächen für Dauercamper und 80 Stellplätze für Urlaubsgäste. Zudem stehen 40 gemütliche Ferienhäuser zur Verfügung, die ideal sind für Familien oder Gruppen.
Was macht den Campingplatz so besonders? Die Atmosphäre! Die Abende sind oft von stimmungsvoller Beleuchtung mit Lichterketten und Solarleuchten geprägt. Viele Gäste genießen die ruhige Umgebung, in der es Wert auf Nachtruhe gelegt wird. Jugendgruppen sind nur in Ausnahmefällen zugelassen. Zudem sind die sanitären Anlagen in modernem Blockhausstil gehalten und werden mehrmals täglich gereinigt, was von den Gästen sehr geschätzt wird. Auch der Imbiss, die großen, sauberen Stellplätze und die freundliche Rezeption tragen zum positiven Urlaubserlebnis bei.
Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten
In der Umgebung von Kamminke gibt es vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Küstenwanderungen oder Radtouren sind bei vielen Besuchern beliebt. Der nahegelegene Golm, der höchste Punkt der Insel Usedom, bietet atemberaubende Ausblicke über das Haff und ist ein perfektes Ziel für einen Ausflug. Auch der Zugang zu einem kleinen Strand durch einen nahegelegenen Wald wird häufig genutzt, obwohl einige Gäste dort von Verschmutzungen berichten. Dennoch bleibt die ruhige und schöne Umgebung ein Anziehungspunkt für Natur- und Erholungsuchende.
Besonders hervorzuheben sind die zwölf Premiumplätze des Campingplatzes, die einen herrlichen Wasserblick bieten. Trotz des manchmal stürmischen Wetters sind die Stellplätze angenehm und verfügen über sandigen Boden. Hunde und Katzen sind hier willkommen, was den Platz noch familientauglicher macht. WLAN gibt es für die Gäste allerdings nur an der Rezeption.
Ein Geheimtipp im Herzen von Usedom
Ob als Familienurlaub, Wochenendausflug oder als Rückzugsort – der Campingplatz Kamminke ist ein echtes Juwel. Immer wieder hören wir von Gästen, die ihren Aufenthalt verlängern und eine Rückkehr planen. Laut Pincamp wird der Platz als wunderschön und ruhig beschrieben, mit hervorragend bewerteten sanitären Einrichtungen. Die positive Resonanz der Camper zeigt, dass hier ein gutes Händchen für die Erholung und Zufriedenheit der Gäste an den Tag gelegt wird.
Zusammengefasst bietet Usedom mit seinem Campingplatz Kamminke eine entspannende Auszeit, gepaart mit Freizeitmöglichkeiten und der Schönheit der Natur. Traumdomizil Usedom hebt hervor, dass diese Region viele attraktive Strände und gut ausgestattete Campingplätze bereit hält, die sich ideal für einen Campingurlaub eignen. Wer ursprüngliches Camping in einer traumhaften Kulisse sucht, der findet am Stettiner Haff sein Glück.
Details | |
---|---|
Ort | Kamminke, Deutschland |
Quellen |