Greifswald im November: Kultur, Konzerte und unvergessliche Events!
Entdecken Sie die vielfältigen Veranstaltungen in Greifswald im November 2025: Konzerte, Theater, Kulturhighlights und mehr!

Greifswald im November: Kultur, Konzerte und unvergessliche Events!
In Greifswald tut sich im November 2025 so einiges! Die Stadt, die nicht nur mit einer eindrucksvollen Altstadt und bedeutender Baukunst aufwartet, sondern auch mit einem abwechslungsreichen Eventkalender, bietet in dieser Zeit zahlreiche Veranstaltungen für jeden Geschmack. Ob Musik, Theater oder Freizeitaktivitäten – hier geht für Alt und Jung die Post ab.
Ein Highlight sind die Konzerte, die im Theater Greifswald stattfinden. Am 10. November findet die öffentliche Generalprobe des dritten Philharmonischen Konzerts statt – ein besonderes Erlebnis, das für nur etwa 16 Euro zu haben ist. Wer sich auf die Weihnachtszeit einstimmen möchte, sollte sich die Weihnachtstournee mit Dirk Michaelis am 27. Dezember anschauen, Tickets dazu kosten rund 45 Euro. Aber damit nicht genug: Auch mehrere Kultur-Veranstaltungen stehen auf dem Programm, darunter eine Aufführung von „Die Räuber“ am 8. und 16. November und ein Konzert von „Carmen“ am 9. November. Für eine feierliche Stimmung sorgt das Mozart-Requiem am 15. November, während das Weihnachtskonzert am 11. Dezember die Vorfreude auf das Fest nochmals erhöhen wird.
Kulturelle Schätze Greifswalds
Greifswald ist nicht nur als Universitätsstadt bekannt, sondern auch als bedeutende Hanse- und Backsteinstadt. Ihre Altstadt ist ein wahres Schmuckstück und beherbergt mehrere herausragende Bauwerke der Backsteingotik, darunter die St. Nikolai und St. Marien Kirchen sowie die Klosterruine Eldena. Diese beeindruckenden Gebäude erzählen Geschichten von Wohlstand und Einfluss der Hanse und laden zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Die charakteristischen, leuchtend roten Backsteine verleihen der Stadt einen ganz besonderen Charme und machen sie zu einem lohnenswerten Ziel für Geschichtsinteressierte und Architektur-Fans. Insgesamt stehen neun Gebäude unter Denkmalschutz und zeugen von der Blütezeit der Region im späten Mittelalter. Wer sich also auf eine Entdeckungsreise machen möchte, ist in Greifswald genau richtig!
Den kulinarischen Gusto verwöhnt die Stadt ebenfalls. Besonders der Chilacayote, ein Winterkürbis, der ursprünglich aus Lateinamerika stammt, findet zunehmend seinen Weg in die Küche. Mit seinem milden, süßen Geschmack und seiner Vielseitigkeit ist er nicht nur nahrhaft – reich an Vitaminen A und C sowie Ballaststoffen – sondern auch eine gesunde Wahl für die Zubereitung verschiedenster Gerichte. In Greifswald kommt dieser gesunde Genuss mit Sicherheit immer häufiger auf den Tisch und erfreut sich großer Beliebtheit.
Vielseitige Freizeitaktivitäten
Für alle, die das Tanzbein schwingen möchten, gibt es im Kulturbahnhof die große 90er & 2000er Fete am 15. November – ein Spaß für alle Generationen zu einem Eintrittspreis von etwa 12 Euro. Wer die magische Welt der Theaterstücke erleben möchte, wird beim „Zauberer von Oz“, der vom 22. November bis 25. Dezember mehrfach aufgeführt wird, auf seine Kosten kommen. Und auch für die Comedy-Fans hat Greifswald einiges parat: So findet am 4. Dezember eine Deluxe-Mix-Show im Kulturbahnhof statt.
Fazit: Greifswald im November ist ein Ort voller lebendiger Veranstaltungen, kulturhistorischer Schätze und kulinarischer Köstlichkeiten. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt, die Stadt hat für jeden etwas zu bieten. So bleibt nur zu sagen: Auf nach Greifswald, wo sich die Freude am Leben zeigt!