Preise purzeln! Greifswald spart 115 Euro bei Strom und Gas 2026!
Die Stadtwerke Greifswald senken ab 1. Januar 2026 die Strom- und Gaspreise, was Haushalten Ersparnisse von bis zu 115 Euro jährlich ermöglicht.

Preise purzeln! Greifswald spart 115 Euro bei Strom und Gas 2026!
Am 1. Januar 2026 dürfen sich die Bewohner Greifswalds über günstigere Strom- und Gaspreise freuen. Thomas Prauße, Geschäftsführer der Stadtwerke Greifswald, gab diese erfreuliche Nachricht heute bekannt. Fachleute haben eine positive Entwicklung der Großhandelspreise festgestellt und freuen sich über die Einführung neuer Strategien im Portfolio-Management, die zu dieser Preissenkung führen. Greifswalder Haushalte können im kommenden Jahr mit Einsparungen rechnen, die sich auf einen dreistelligen Betrag belaufen könnten.
Konkreter wird es: Der aktuelle Strompreis liegt bei 30,98 Cent pro Kilowattstunde, während der Preis im Jahr 2026 bei 26,38 Cent pro Kilowattstunde liegen wird. Das bedeutet eine durchschnittliche Einsparung von 115 Euro pro Jahr für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 2500 Kilowattstunden. Dies entspricht einer Ersparnis von 15 bis 16 Prozent im Stadtgebiet Greifswald, wobei Bewohner im Umland sogar von höheren Einsparungen profitieren könnten, abhängig von den jeweiligen Netzbetreibern.
Die Gründe für die Preissenkung
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die bevorstehende Senkung der Gaspreise, auch diese wird zum 1. Januar 2026 in Kraft treten. Der Staat hat die Gasspeicherumlage abgeschafft, was sich positiv auf die Preise für Gas auswirkt. Für Kunden, die einen Verbrauch von 16.000 Kilowattstunden haben, wird die durchschnittliche Einsparung bei rund 55 Euro brutto im Jahr liegen. Es ist klar: Diese Maßnahmen sind ein Schritt in die richtige Richtung, um die Energiekosten für die Bürger zu senken und damit die Lebensqualität zu steigern.
Notwendig war diese Preispolitik gewiss, immerhin stehen viele Menschen vor der Herausforderung, ihre Energiekosten im Griff zu behalten. In den letzten Jahren hat die Energiemarktpolitik oft für Unsicherheiten gesorgt, sodass viele Verbraucher umso mehr auf Preisstabilität bedacht sind.
Ausblick auf die Energieversorgung
Die Stadtwerke Greifswald zeigen mit diesen Anpassungen, dass sie ein gutes Händchen für die Bedürfnisse ihrer Kunden haben. Ein neues Einkaufssystem, das kleinere Mengen zu verbesserten Preisen einkauft, hat zudem dazu beigetragen, die Strompreise zu senken. Diese innovativen Strategien können längerfristig für Entlastung sorgen und das Vertrauen in die örtlichen Anbieter stärken.
Energiekosten sind immer ein heiß diskutiertes Thema, und die kommende Preissenkung könnte als positives Signal in der Region gewertet werden. Auch wenn die Nachricht aus Greifswald stammt, könnte sie Auswirkungen auf andere Städte in der Umgebung haben, denn wo die Energiepreise fallen, profitiert letztlich die gesamte Gemeinschaft.
So bleibt abzuwarten, wie sich die Entwicklungen rund um die Energiepreise weiter gestalten werden. Eines steht fest: Günstigere Energiekosten sind für viele viele Menschen eine Einladung, wöchentlich ihre Rechnungen mit einem Lächeln zu eröffnen!
Ostsee-Zeitung berichtet, dass … Skyzone hat weitere Informationen zu Standorten, während auf Getting Out nützliche Details zu Kontoarten bereitstehen.