Rügenbrücken-Marathon: Staugefahr und Rekordteilnehmer sorgen für Aufregung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 10.10.2025 findet der Rügenbrücken-Marathon mit über 6.300 Teilnehmern statt; die Rügenbrücke ist gesperrt.

Am 10.10.2025 findet der Rügenbrücken-Marathon mit über 6.300 Teilnehmern statt; die Rügenbrücke ist gesperrt.
Am 10.10.2025 findet der Rügenbrücken-Marathon mit über 6.300 Teilnehmern statt; die Rügenbrücke ist gesperrt.

Rügenbrücken-Marathon: Staugefahr und Rekordteilnehmer sorgen für Aufregung!

Am kommenden Samstag, dem 10. Oktober 2025, wird die Rügenbrücke in Stralsund ganz im Zeichen des Rügenbrücken-Marathons stehen. Rund 6.300 Läuferinnen und Läufer werden sich auf die Strecke begeben, was einen neuen Anmelderekord darstellt. In diesem Jahr haben sich über 1.000 Teilnehmer mehr als im Vorjahr angemeldet, und die Vorfreude auf dieses sportliche Ereignis ist spürbar. Wie NDR berichtet, wird die Brücke jedoch für mehrere Stunden voll gesperrt sein, und zwar von 8:45 Uhr bis 15:00 Uhr.

Die Umleitung für den Verkehr erfolgt über den alten Rügendamm, und auch auf der Alternativroute über die Ziegelgrabenbrücke gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Dies ist besonders wichtig, da zuvor aufgrund eines Schadens an der Brückenklappe die Geschwindigkeit auf lediglich 10 km/h reduziert werden musste. Um die Situation weiter zu verschärfen, hat das Landesamt für Straßenbau und Verkehr technische Probleme an der Ziegelgrabenbrücke identifiziert. Zwar wurden bereits fehlerhafte Teile ausgebaut und sollen wieder aufbereitet werden, jedoch bleibt die Durchfahrt für die Berufs- und Sportbootschifffahrt bis zur vollständigen Reparatur eingeschränkt.

Wettbewerbe und Disziplinen

Der Rügenbrücken-Marathon hat sich als beliebtes Event etabliert und bietet eine Vielzahl von Disziplinen. Zu den beliebtesten Wettbewerben zählen das Walking über sechs Kilometer, der Zehnkilometerlauf und der Halbmarathon. Das begeisterte Publikum kann sich auf ein spannendes Event freuen, das nicht nur professionelle Läufer, sondern auch Hobbyathleten und Familien anzieht. Wie n-tv hinzufügt, müssen Autofahrer, die anreisen wollen, etwas mehr Zeit einplanen, um zur Insel Rügen zu gelangen.

Die Fähre zwischen Stahlbrode und Glewitz steht als alternative Überfahrt zur Verfügung und verkehrt im 40-Minuten-Takt, sofern das Wetter dies zulässt. Während sich die Vorbereitungen zum Marathon auf Hochtouren drehen, sorgt die teilweise gesperrte Ziegelgrabenbrücke dafür, dass die Anreise für einige Teilnehmer zusätzliche Herausforderungen bereithält.

Marathon-Highlights im Überblick

Disziplin Streckenlängen
Walking 6 km
Zehnkilometerlauf 10 km
Halbmarathon 21 km

Mit dem Rügenbrücken-Marathon ist nicht nur ein sportliches Highlight im Gange, sondern auch ein Anziehungspunkt für viele Besucher der Region. Das Event zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die schöne Kulisse von Stralsund und Umgebung genießen. Die Organisation und der Ablauf sind bestens vorbereitet. Und nach dem Marathon gibt es die Möglichkeit, die zahlreichen anderen Laufevents in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wie sie auf marathon.de aufgeführt sind, zu erkunden.

Seien Sie gespannt auf die Leistungen der teilnehmenden Läuferinnen und Läufer und denken Sie daran, Ihre Anreise rechtzeitig zu planen. Ob als Teilnehmer oder Zuschauer – die Atmosphäre beim Rügenbrücken-Marathon wird unvergleichlich sein!