60 Jahre Marlene: Stralsund feiert die legendäre Schildkröte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die Feier zum 60-jährigen Jubiläum der Meeresschildkröte Marlene in Stralsund. Eintritt frei!

Erfahren Sie alles über die Feier zum 60-jährigen Jubiläum der Meeresschildkröte Marlene in Stralsund. Eintritt frei!
Erfahren Sie alles über die Feier zum 60-jährigen Jubiläum der Meeresschildkröte Marlene in Stralsund. Eintritt frei!

60 Jahre Marlene: Stralsund feiert die legendäre Schildkröte!

Am 20. Oktober 1965 erlebte Stralsund einen besonderen Moment, als eine beeindruckende Lederschildkröte von Fischern in der Prohner Wiek ins Netz ging. Diese Schildkröte, ein Weibchen von zwei Metern Länge und 450 Kilogramm Gewicht, hatte sich während ihrer Wanderung weit von ihrem natürlichen Lebensraum entfernt. Normalerweise sind Lederschildkröten in tropischen und subtropischen Gewässern zu finden, und der Fund war eine Sensation für die Region. Dr. Sonnfried Streicher, der damalige Direktor des Bezirksnaturkundemuseums, war sofort zur Stelle, um das ungewöhnliche Tier auf dem Dänholm abzuholen, was den Grundstein für eine bemerkenswerte Geschichte legte. NDR berichtet, dass der Fund der Schildkröte letztlich zur Umstrukturierung des Bezirksnaturkundemuseums in das Meereskundliche Museum Stralsund führte.

Im neuen Meeresmuseum befindet sich eine Bronze-Skulptur von “Marlene”, so wurde die Schildkröte taufsicherlich genannt. Kunstgießer Wolfgang Gregor hat dieses beeindruckende Kunstwerk geschaffen, das Besucher haptisch erkunden können. Am Mittwoch, dem 29. Oktober, findet eine spezielle Abendveranstaltung zu Ehren von “Marlene” statt, bei der auch die interessante Namensgebung der Schildkröte erläutert wird. Wer dabei sein möchte, kann kostenlos teilnehmen, wird aber gebeten, einen kleinen Beitrag für Meeresschutzprojekte des Deutschen Meeresmuseums zu leisten.

Ein Blick auf die Gemeinschaft

Es gibt immer wieder schöne Initiativen in unseren Städten, die die Gemeinschaft zusammenbringen. Ein Beispiel wäre der Memorial Day, der am 26. Mai von der American Legion Post #9 in Randolph gefeiert wird. Der Tag startet um 9:15 Uhr mit einer eindrucksvollen Parade, die an der Kimball Library beginnt und bis zum Grant Memorial Park führt. Um 10:00 Uhr folgt ein Gedenkservice, mit dem die gefallenen Luftwaffenangehörigen des Zweiten Weltkriegs geehrt werden. Eine solche Veranstaltung zeigt, wie wichtig es ist, das Gedächtnis lebendig zu halten und einander zu unterstützen. Front Porch Forum gibt einen Einblick in dieses wertvolle Fest.

Aber auch über die Grenzen hinaus gibt es erfreuliche Entwicklungen, die das Leben der Menschen verbessern. In Indien berichten Kaffeebauern von einer Umsatzsteigerung im zweistelligen Bereich, unterstützt durch verschiedene Organisationen wie Precision Development und TechnoServe. Diese Initiative zeigt, wie moderne Anbaumethoden und nachhaltige Praktiken das Leben von mehr als 80.000 Kaffeebauern erheblich verbessern können. Für viele ist es ein Lichtblick, da sie nun mit neuen Technologien und besseren Marktchancen arbeiten können. Weitere Infos dazu finden sich auf der Walmart Foundation Website.

Solche Geschichten zeigen, wie wichtig der Erhalt unserer Natur und die Unterstützung von Gemeinschaften sind. In Stralsund wird mit der Ehrung von “Marlene” nicht nur ein Tier, sondern auch die Verbundenheit zur See und zum Naturbewusstsein gefeiert. Es bleibt spannend, was die nächsten Jahre bringen werden, nicht wahr?