Bach-Marathon: 22 Stunden Orgelkunst in der Thomaskirche Leipzig!
Johannes Lang spielt alle Bachs Orgelwerke in der Thomaskirche Leipzig. Erleben Sie den einzigartigen Bach-Marathon am 31.10.2025!

Bach-Marathon: 22 Stunden Orgelkunst in der Thomaskirche Leipzig!
Ein einzigartiges musikalisches Ereignis steht bevor: Vom 31. Oktober bis zum 1. November 2025 findet in der berühmten Thomaskirche in Leipzig ein spektakulärer Orgelmarathon statt. Der Organist der Kirche, Johannes Lang, geht hierbei an seine Grenzen, um alle Werke von Johann Sebastian Bach auf der beeindruckenden Bach-Orgel von Gerald Woehl zu interpretieren. Dieses einmalige Projekt, das Lang als die Erfüllung eines lang gehegten Traums beschreibt, erstreckt sich über etwa 22 Stunden, unterbrochen von Pausen, in denen das Publikum zwischen einzelnen Konzerten oder Teilabschnitten wählen kann. Interessierte können sich zwischen Einzelkonzerten, einem “Halbmarathon” oder sogar dem kompletten “Marathon” entscheiden, um sich in die faszinierende Welt von Bachs Musik entführen zu lassen. Das erste Konzert beginnt am 31. Oktober 2025 um 13:30 Uhr, das letzte Konzert folgt am 1. November um 9:00 Uhr, in dem der dritte Teil der „Clavier-Übung“ zur Aufführung kommt. Tickets sind online sowie vor Ort im Thomasshop und in der Musikalienhandlung Oelsner in Leipzig erhältlich.
Die Vorbereitungen für diesen Marathon waren alles andere als einfach. Johannes Lang, der seit Jahren die Orgel der Thomaskirche spielt, hat viel Zeit und Energie in dieses Prestigeprojekt gesteckt. Sein Ziel ist es, die bachschen Orgelwerke in ihrer ganzen Vielfalt zu präsentieren und Begeisterung sowohl bei Liebhabern als auch bei Neueinsteigern zu wecken. Der lange Zeitraum der Durchführung ermöglicht es den Zuhörern, in der beeindruckenden Akustik der Kirche einzutauchen und die Tiefe der Musik wahrzunehmen, die Johann Sebastian Bach zu Lebzeiten schuf.
Multimediale Dokumentation
Der gesamte Marathon wird nicht nur live erlebt, sondern auch aufgenommen. Es entsteht eine 90-minütige Konzertdokumentation, die auf Arte sowie später in der ARD Mediathek und im MDR zu sehen sein wird. Die Aufführung wird zudem live auf Arte Concert übertragen, und ausgewählte Ausschnitte werden am ersten Veranstaltungstag ab 20:03 Uhr bei MDR KLASSIK und MDR KULTUR ausgestrahlt. Diese mediale Begleitung sorgt dafür, dass das faszinierende Erlebnis auch über Leipzig hinaus einem breiten Publikum zugänglich gemacht wird.
Eine bemerkenswerte Note: Johann Sebastian Bach selbst war von 1723 bis zu seinem Tod im Jahr 1750 Thomaskantor in der Thomaskirche. Sein Grab befindet sich seit 1950 im Altarraum der Kirche, die somit nicht nur ein Musentempel, sondern auch ein historischer Ort von großer Bedeutung ist. Der Orgelmarathon ist folglich nicht nur ein Konzert, sondern ein Tribut an einen der größten Komponisten der Musikgeschichte und an die Tradition der Thomaskirche.
Für alle Musikliebhaber, die sich auf dieses außergewöhnliche Event freuen, bleibt nur noch zu sagen: Sichert euch eure Tickets und lasst euch von den Klängen Bachs verzaubern! Weitere Informationen gibt es auf den Seiten von Deutschlandfunk und MDR.